Derzeit haben viele Unternehmen Probleme mit ihren digitalen Prozessen, weil ihnen ausschlieรlich visuelle oder analytische Daten zur Verfรผgung stehen. Celonis bietet eine hervorragende Mรถglichkeit, Unternehmensprozesse mithilfe von Process Mining zu analysieren und zu optimieren.
Der spanische Schiffbauer Navantia hat sich einen intensiven Transformationsprozess verordnet, mit dem das Unternehmen fรผr das 21. Jahrhundert aufgestellt werden soll. Dabei wurden sรคmtliche Bereiche des Unternehmens in den Blick genommen, in denen technologische Neuerungen und die Digitalisierung fรผr Umwรคlzungen sorgen.
Im Bereich Technologie und Digitalisierung lรคsst sich Navantia von CONVISTA beraten und setzt eine Lรถsung fรผr Unternehmenstransformation an, die durch Celonis Process Mining unterstรผtzt wird.
Der Schlรผssel zur digitalen Transformation liegt nicht nur in der Einfรผhrung innovativer Lรถsungen, zu denen auch Celonis zรคhlt, sondern auch in der Umstellung von Prozessen und Mitarbeitern; Organisation, Fรผhrungsstil und Unternehmenskultur mรผssen agiler gemacht werden. Darรผber hinaus muss das Management so umstrukturiert werden, dass interne und externe Mitarbeiter besser zusammenarbeiten.
Die Technologieabteilung von Navantia ist fรผr die Bereiche F&E und digitale Technologien zustรคndig und soll das Unternehmen auf dem Weg zur โWerft 4.0โ voranbringen. Dabei besinnt man sich auf Vorbilder aus dem internationalen Schiffbau und anderen Branchen, um eine Grundlage fรผr Innovationen zu schaffen. Im Digitalzeitalter kann operative Effizienz einen klaren Wettbewerbsvorteil bedeuten. Mit Celonis vereinfachen wir die Auswertung unserer Prozesse und erleichtern die Umsetzung von Verbesserungen.
Emilio Dรญas Ramรญrez, Abteilungsleiter Corporate Systems and Support (DTI) NAVANTIA (Grupo SEPI), sagt dazu:
โNavantia wusste zwar grob, wo die Probleme lagen. Mit der Ursachenanalyse haben wir uns allerdings schwergetan. Das Unternehmen stellte Probleme an seinen Prozessen fest, die gelรถst werden mussten, um eine grรถรere Agilitรคt zu erreichen.โ
Celonis Process Mining nutzt aktuelle Daten aus IT-Systemen, um Prozesse von Unternehmen zu visualisieren, ihre Umsetzung transparenter zu machen und das vorhandene Potenzial auf empirischer Grundlage zu messen. Dabei werden Daten aus allen wichtigen Quellsystemen unter SAP und anderen Systemen verwendet.
Die erste Frage, die Navantia vor der Einfรผhrung von Celonis beantworten musste, lautete: Welche Prozesse sind fรผr den Unternehmenserfolg entscheidend? Hier stellte sich heraus, dass der Bedarf in den Bereichen Beschaffung, Kreditorenbuchhaltung und Produktbestimmung und -entwicklung (Fertigungsbereich) am grรถรten war.
Die Systemabteilung legte einen umfassenden รberblick รผber das gesamte Unternehmen vor und prรผfte die durchgefรผhrten Verfahren kontinuierlich mithilfe der technologischen Erkenntnisse und der zuvor bestimmten Marktverhรคltnisse und Verbesserungsbereiche. Ein Schwerpunkt waren Nacharbeiten und insbesondere Auftragsรคnderungen im Einkaufsprozess. Dank der รbersichtlichkeit von Celonis stellte Navantia fest, dass in vielen Fรคllen manuelle รnderungen vorgenommen wurden. Dafรผr gab es unterschiedliche Ursachen, die dann nacheinander angegangen wurden. Nachdem das Projekt erfolgreich umgesetzt worden war, konnten alle Fragen zu den Problemursachen beantwortet werden.
In der Kreditorenbuchhaltung wurde der SAP ECC-Standard mit dem SAP VIM-Modul zusammengefรผhrt. So wurde nicht nur sichtbar, ob Rechnungen blockiert, freigegeben oder bewilligt wurden, sondern auch, welche Probleme es im Bewilligungsprozess gab. Mit der PI-Compliancefunktion erhalten Benutzer einen Vergleich zwischen den theoretischen und tatsรคchlichen Prozessen sowie eine Visualisierung der wichtigsten Ursachen fรผr Verzรถgerungen und Abweichungen. Abgesehen davon kann Celonis auch den Einkauf zu einem Erfolgsfaktor fรผr das Unternehmen machen.
Compliance-Kontrollen bildeten einen weiteren Eckpfeiler des Projekts und machten das Unternehmen als System von Prozessen erfahrbar โ und nicht nur als bloรe Erfassung von Transaktionen. Die Erkennung und Justierung von Prozessen ermรถglichte es Navantia, als Unternehmen zu wachsen, Kontrollen und Audits durchzufรผhren, Kreislรคufe zu identifizieren, Budgetprognosen und Haushaltsplanungen vorzunehmen und Richtlinien in den verschiedenen Berechtigungsebenen aufzustellen. Zusรคtzlich unterstรผtzten viele andere Faktoren den Erfolg der Prozessimplementierung.
Die ICT-Abteilung von Navantia arbeitet eng mit dem Business Development-Team zusammen, um die zentralen Unternehmensprozesse zu optimieren und zu vereinfachen und Daten im gesamten Unternehmen mรถglichst effizient verfรผgbar zu machen. Die Systems-Sparte von Navantia verfรผgt รผber weitreichende Erfahrungen in der Konstruktion, Entwicklung, Fertigung und dem Einbau von Rรผstungssystemen, Brandschutzsystemen usw. Dies ermรถglichte einen umfassenden รberblick รผber das gesamte Unternehmen sowie die kontinuierliche Prรผfung der umgesetzten Verfahren. Dank des Wissens รผber Technologien und Mรคrkte konnten wichtige Verbesserungsbereiche bestimmt werden.
Die Zusammenarbeit zwischen Navantia aund CONVISTA verschaffte uns einen Wissens- und Erfahrungsvorsprung. Dabei nutzten die Mitarbeiter von Navantia das Wissen, das ihnen das Team von CONVISTA mithilfe von Celonis vermitteln konnte.
Fรผr Navantia liegt die grรถรte Herausforderung fรผr die Zukunft darin, das kontinuierliche Wachstum fortzusetzen, Verbesserungsplรคne aufzustellen und eine grรถรtmรถgliche Kundenzufriedenheit zu gewรคhrleisten. Um seine Fรผhrungsrolle in der Branche zu unterstreichen, setzt Navantia zukรผnftig in vielen Unternehmensbereichen Process Mining, kรผnstliche Intelligenz und Prozessautomatisierung mit RPA (robotergestรผtzte Prozessautomatisierung) ein. Unterstรผtzt wird Navantia dabei von den Celonis-Tools und dem Fachwissen eines Experten wie CONVISTA.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter
Sehen Sie die Event-Highlights und erleben Sie die Zukunft der Business Execution.