Die Digitalisierung und digitale Transformation ist im Finanzsektor allgegenwรคrtig. Treiber dieser Entwicklung sind dabei vor allem der globale Wettbewerb, das Niedrigzinsumfeld und steigende Kundenerwartungen: Niemand will heute noch wochenlang auf die Bestรคtigung eines Kontoerรถffnungsantrags warten. Im Gegensatz zu anderen Branchen gibt es allerdings im Finanzsektor viele rechtliche Regularien, fรผr die bei der Digitalisierung des Geschรคftsprozesses geeignete Lรถsungen erarbeitet werden mรผssen. Umso wichtiger ist es, alle Prozesse so weit wie mรถglich zu optimieren, um ein Maximum an Customer Experience anbieten zu kรถnnen. Dabei hilft die Process-Mining-Technologie von Celonis.
Seit Ende letzten Jahres setzt die Degussa Bank die Software ein, um verschiedene Prozesse zu optimieren. Hierzu gehรถrt beispielsweise die Erรถffnung des kostenlosen Girokontos oder die Bereitstellung von Krediten. Die Bank startete zunรคchst mit Celonis Snap, der kostenfreien Software-Version. Bereits nach kurzer Zeit konnten gute Ergebnisse erzielt werden, was den Umstieg auf das Celonis Execution Management System begrรผndete. Denn diese bietet noch umfangreichere Funktionalitรคten.
Die Bank sichtete zunรคchst verschiedene Anbieter hinsichtlich Process-Mining-Lรถsungen. Es gab eine Phase, in der Celonis Snap mit der Lรถsung eines weiteren Anbieters parallel getestet wurde, um den Antragsprozess fรผr das kostenlose Girokonto zu optimieren. Dabei standen vor allem zwei KPIs im Fokus: Bei der Conversion-Rate wurde gemessen, an welchen Punkten potenzielle Antragssteller wรคhrend des Prozesses โabspringenโ. Der zweite Punkt betraf die Dauer des Antragsprozesses und mithilfe welcher Maรnahmen sie verkรผrzt werden kann. Die Ergebnisse stellte das Team dem Vorstand vor und die Entscheidung fiel zugunsten von Celonis. Dabei waren vor allem folgende Aspekte ausschlaggebend:
Einfaches Handling bei der Implementierung durch den Analysten und bei der spรคteren Nutzung durch den User
Vielfรคltige Visualisierungs-Fรคhigkeiten: z. B. Prozesspfade โIstโ vs. โSollโ im direkten Vergleich
Flexibilitรคt hinsichtlich der gewรผnschten KPIs: Nahezu jede Kennzahl kann รผber PQL programmiert und abgefragt werden
Geringer Personalaufwand: operative Umsetzung ist mit einer Person machbar
Beachtlich war vor allem, dass bereits die kostenlose Celonis Snap-Lรถsung รผber zahlreiche Funktionen verfรผgt: Der Einstieg in Process Mining war somit schnell und einfach und lieferte gleichzeitig รผberzeugende Ergebnisse. Diese schnellen Erfolge lieferten die Motivation, Process Mining mit Celonis in der Degussa Bank weiter auszubauen.
Die Erkenntnisse, die das Team mit Celonis Snap รผber den Antragsprozess gewinnen konnte, waren sehr hilfreich: Nun konnte mit hieb- und stichfesten Zahlen untermauert werden, was die Fachabteilung โaus dem Bauch herausโ bereits vermutet hatte. Beispielsweise konnte gezeigt werden, dass der Antragsprozess gut funktioniert, solange der einfachste und zugleich hรคufigste Prozesspfad eingehalten wird. Aber immer dann, wenn Schleifen oder Varianten hinzukommen, wird es zeit- und arbeitsintensiv: sowohl fรผr die Mitarbeiter als auch fรผr die Kunden. Ziel der Prozessoptimierungen ist es nun, auf Basis dieser Einblicke den Anteil der automatisierten Schritte weiter auszubauen. Die Degussa Bank ist hier auf einem guten Weg: Im Onboarding-Prozess konnte die Antragsdauer bereits um 32 % reduziert werden. Und das Team arbeitet bestรคndig daran, weitere Prozesse unter die Lupe zu nehmen und zu verbessern!
Die Degussa Bank AG ist Dachgesellschaft einer Gruppe von Unternehmen, die Finanzdienstleistungen fรผr Arbeitnehmer anbieten. Strategisch fokussiert sich die Gruppe auf Smart Worksite Financial Services. Die Leistungspalette wird auf den Bedarf der Kunden des jeweiligen Partnerunternehmens ausgerichtet. Die Gruppe beschรคftigt ca. 900 Mitarbeiter und hat รผber 1 Mio. Kunden. รber ihre digitalen Kontakte erreicht sie รผber 5 Mio. Menschen.
Snap ist ein kostenfreies Angebot von Celonis. Mit Snap kรถnnen die User bis zu 500 MB Event Log-Daten aus einer CSV/XLSV/XES Flat File laden oder die integrierten Konnektoren zu gรคngigen Systemen nutzen, um sich mit der Technologie vertraut zu machen und erste Erfolge zu erzielen. Neugierig geworden? Mehr Informationen finden Sie hier.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter
Sehen Sie die Event-Highlights und erleben Sie die Zukunft der Business Execution.