Ein unangenehmes Erlebnis beim Abendessen
Es ist ein besonderer Tag. Sie haben einen Tisch in einem schicken neuen Restaurant in der Stadt reserviert und Freunde, die Ihnen wichtig sind, eingeladen, mit Ihnen zu feiern. Zunächst sieht alles sehr gut aus. Der Restaurant Chef begrüßt Sie und führt Sie zu einem großen Tisch. Sie bestellen die Getränke und studieren die Speisekarte.
Aber kaum haben Sie das Essen bestellt, läuft alles schief. Einige Vorspeisen werden sofort serviert, andere gar nicht. Einige Gäste bekommen die bestellten Getränke, andere bekommen nichts oder ein Getränk, das sie nicht bestellt haben. Einigen wird sogar statt der Vorspeise gleich der Hauptgang serviert.
Doch damit nicht genug: Als Sie zur Feier des Tages mehrere Flaschen Champagner bestellen möchten, teilt man Ihnen mit, dass Ihr Kreditlimit erreicht ist und Sie vor einer weiteren Bestellung zunächst die Rechnung begleichen müssen. Das bringt das Fass zum Überlaufen.
Sie handeln mit dem verlegenen Restaurantchef einen großen Preisnachlass aus und machen sich mit Ihren Gästen auf die Suche nach einem gastfreundlichen Restaurant. Unterwegs loggen Sie sich bei Yelp ein und geben dem Restaurant eine miserable Bewertung.
Selbst ein Blinder kann sehen, dass dies ein schlecht geführtes, ineffizientes Restaurant ist. Vermutlich ist jedoch vielen potenziellen Gästen nicht bewusst, dass ähnliche, wenn auch weniger krasse Unzulänglichkeiten auch in ihrem eigenen Unternehmen anzutreffen sind.