Innovation in der Lieferkette: Mit einem digitalen Zwilling zur Höchstleistung

Jetzt ansehen

Sehen Sie sich unser Webinar an und erfahren Sie, wie Sie mit einem digitalen Zwilling Ihrer Supply Chain nicht nur die Transparenz erhöhen, sondern auch fundierte Entscheidungen treffen und die Performance Ihrer Lieferkette optimieren können.

https://delivery-p141552-e1488202.adobeaemcloud.com/adobe/assets/urn:aaid:aem:fdd6f641-4564-47b7-80de-585113fc0301/as/Celonis_OCPM_Webinar.jpg

Transparenz und Performance-Optimierung mit einem Digital Twin

Ein digitaler Zwilling ist mehr als nur ein virtuelles Abbild. Er repräsentiert End-to-End Prozesse, Ressourcen und die Dynamik Ihrer realen Lieferkette.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen einen digitalen Zwilling nutzen können, um den aktuellen Status ihrer Lieferkette zu ermitteln, zukünftige Entwicklungen vorherzusagen und Prozesse zu optimieren, um die Leistung zu verbessern.
Entdecken Sie, wie Sie mit einem digitalen Zwilling Ihrer Supply Chain wichtige KPIs berechnen und verfolgen können. Identifizieren Sie Verbesserungspotenziale, um optimale Bestände zu ermitteln und das Problemmanagement von einer reaktiven “Brandbekämpfung” in ein proaktives Management von Problemfällen umzuwandeln, bevor diese eskalieren.
Sehen Sie sich das Webinar an und erfahren Sie mehr über die Potenziale eines digitalen Zwillings in der Supply Chain und wie Celonis Ihnen helfen kann, diese zu realisieren.

Jetzt ansehen

author
  • Jannik Rosenbauer

Innovation in der Lieferkette: Mit einem digitalen Zwilling zur Höchstleistung

Sehen Sie sich unser Webinar an und erfahren Sie, wie Sie mit einem digitalen Zwilling Ihrer Supply Chain nicht nur die Transparenz erhöhen, sondern auch fundierte Entscheidungen treffen und die Performance Ihrer Lieferkette optimieren können.

form url
https://www2.celonis.com/l/238122/2024-06-14/3m7cgm
redirect url
https://www.celonis.com/de/events/webinars/digital-supply-chain-twin-recording/
name
watch_now
asset
ondemand_webinar
tracking label
ondemand_webinar