Celonis und Ardoq entwickeln den ultimativen digitalen Zwilling
Die Bedeutung digitaler Zwillinge für moderne Geschäftsszenarien kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Analysen des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens McKinsey gehen davon aus, dass der globale Markt für entsprechende Technologien in den nächsten fünf Jahren um etwa 60 Prozent pro Jahr wachsen wird. 2027 würde er demnach 73,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses schnelle Wachstum unterstreicht den zunehmenden Wert, den Unternehmen der umfassenden betrieblichen Transparenz, der Planung von Szenarien und anderen Vorteilen digitaler Zwillinge beimessen.
Mehr als 1.500 der weltweit führenden Unternehmen nutzen die Process-Intelligence-Plattform von Celonis, um einen dynamischen digitalen Zwilling ihrer Geschäftsprozesse zu erstellen. Die Plattform ist systemunabhängig und ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse durchgängig zu verstehen und zu verbessern. Mithilfe des individuellen digitalen Zwillings eines jeden Kunden kann Celonis ungenutzte Mehrwerte identifizieren und Teams und Technologien in die Lage versetzen, diese zu erschließen.
Analog dazu wird die anbieterunabhängige, datengetriebene Plattform von Ardoq bereits von 400 digitalen Vorreitern weltweit genutzt. Durch die Technologie von Ardoq können Organisationen ihre Perspektiven auf Unternehmensprozesse vereinheitlichen, ihre Entscheidungsfindung verbessern und Transformationsvorhaben beschleunigen.
Die Kooperation zwischen Celonis und Ardoq versetzt beide Unternehmen in die Lage, die digitalen Zwillinge ihrer Kunden mit Prozessintelligenz von Celonis und den Enterprise-Architecture-Daten von Ardoq anzureichern. Die Lösung bietet:
- Single Source of Truth: Die Integration von Geschäftsprozessen und unterstützender IT liefert eine multidimensionale Perspektive auf das Unternehmen.
- Datengestützte Erfolgsmessung: Quantifizierung der Auswirkungen von IT-Projekten auf zentrale Geschäftskennzahlen.
- Systemunabhängige Lösung: Möglichkeit, Lösungen verschiedener Anwender einzubeziehen, um eine durchgängige Transparenz zu erhalten.
Mit der gemeinsamen Lösung können CIOs und IT-Entscheider zentrale Anliegen ihrer Organisation besser unterstützen, z. B.:
- Systemmodernisierung: Die Lösung kombiniert den digitalen Prozesszwilling von Celonis mit Kontextwissen darüber, wie Prozesse und Systeme mit der Unternehmensstrategie zusammenhängen. Dies versetzt IT-Entscheider in die Lage, fundiertere Entscheidungen bezüglich der Unternehmenstransformation zu treffen und die Ergebnisse solcher Initiativen auf die Geschäftsprozesse genau zu verfolgen.
- Prozess- und Anwendungskonsolidierung: Mithilfe der Prozessintelligenz von Celonis unterstützt die Lösung die Analyse der quantitativen Geschäftsauswirkungen von IT-Systemen. Die Kombination der Nutzungsdaten von Celonis mit den Kostendaten von Ardoq hilft Kunden dabei, den ROI von Anwendungen zu bewerten. Das erleichtert es ihnen, bei der Umsetzung von Business Cases im geplanten Rahmen zu bleiben.
„CIOs berichten oft davon, wie schwierig es ist, den Erfolg ihrer Technologie-Investments zu quantifizieren“, sagt Erik Bakstad, CEO und Mitgründer von Ardoq. „Jetzt ist das möglich. Mit den Enterprise-Architecture-Daten von Ardoq und der Prozessintelligenz von Celonis können sie in Echtzeit sehen, wie ihre Vorhaben zur Geschäftstransformation auf die langfristigen Ziele ihrer Organisation einzahlen und maximalen Mehrwert liefern.“
„Als Kunde freuen wir uns über die Partnerschaft zwischen Ardoq und Celonis sowie das damit verbundene Versprechen, transformative Lösungen zu liefern, die uns dabei helfen, IT und Geschäftsziele besser aufeinander abzustimmen“, sagt Jeroen Akkermans, Head of Digital Innovation & Enterprise Architecture – Digital & Tech bei DSM-Firmenich. „Die Integration von Prozessintelligenz und Prozessmodellierung mit Enterprise Architecture wird es uns ermöglichen, datengestützte Entscheidungen basierend auf einer umfangreicheren Datengrundlage mit höherer Genauigkeit und Agilität zu treffen. Wir freuen uns auf die erweiterten Möglichkeiten und den signifikanten Einfluss, den diese Partnerschaft mit Blick auf unseren Geschäftserfolg in Aussicht stellt.“
Wenn Sie an der Celosphere 2024 teilnehmen und mehr über die neuesten Innovationen von Celonis erfahren möchten, registrieren Sie sich hier.