Praxisbeispiele für die Bewältigung aktueller wirtschaftlicher Herausforderungen
Mehr als 100 führende Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, globale Systemintegratoren, Execution-Management-Experten und Führungskräfte von Celonis werden im Rahmen der Live-Veranstaltungen bei der World Tour ihre Erfahrungen mit der Celonis Technologie austauschen. Die Diskussionen decken ein breites Spektrum an Themen ab – von der Bekämpfung der Auswirkungen von Inflation und Rezession bis zum Umgang mit Lieferengpässen – und zeigen, wie die weltweit führenden Unternehmen ihre Performance verbessern, indem sie versteckte Ineffizienzen in Front-Office-, Back-Office- und Supply-Chain-Prozessen aufspüren und beheben.
Referenten namhafter Branchengrößen wie Deutsche Post DHL, Degussa Bank AG, Accenture, IBM, Bosch, Deloitte, HP, KPMG, der LEGO Group, Karl Storz, LinkedIn, MARS, Nationwide Insurance, ServiceNow, Splunk, Uber, Constellation Research, HFS und anderer Unternehmen werden ihre Best Practices bei der datenbasierten Analyse und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse vorstellen.
„Die Pandemie und die anhaltenden Unterbrechungen der globalen Lieferketten haben die Schwächen der traditionellen IT-Systeme, auf die wir uns bisher verlassen haben, offengelegt“, erläutert Oliver Erb, SVP Sales DACH bei Celonis. „Das Celonis Execution Management System (EMS) kombiniert nahtlos Echtzeitdaten, Prozessintelligenz und daraus abgeleitete gezielte Maßnahmen in einer Cloud-Plattform, um Unternehmen ein zentrales Steuerungsinstrument für das Aufdecken und Beheben von Ineffizienzen in ihren Prozessen zu geben. Die World Tour 2022 bietet ein breitgefächertes Programm mit Paneldiskussionen, Kundenpräsentationen, Breakout Sessions und viel Raum zum persönlichen Austausch, um diese nächste Generation der Business Performance live zu erleben.“