München, 17. Juni 2025 – Celonis, globaler Marktführer im Bereich Process Mining, unterstützt thyssenkrupp Rasselstein, einen der größten europäischen Hersteller von hochwertigem Verpackungsstahl, mithilfe von Künstlicher Intelligenz und Prozessintelligenz bei der Optimierung seiner Lieferkette. Durch den Aufbau einer datengestützten, durchgängig vernetzten Supply Chain gelingt es thyssenkrupp Rasselstein, Lieferengpässe zu vermeiden, die Liefertreue zu erhöhen und Prozesse effizienter zu gestalten.
„Unsere Partnerschaft mit thyssenkrupp Rasselstein zeigt, wie Celonis Unternehmen dabei unterstützt, komplexe und fragmentierte Lieferketten in intelligente, vernetzte Ökosysteme zu transformieren“, sagt Florian Schewior, Geschäftsführer DACH bei Celonis. „Indem wir KI und Prozessintelligenz direkt in die Liefervorgänge integrieren, bleiben unsere Kunden flexibel und sie können unvorhergesehene Störungen souverän bewältigen sowie ihre Wertschöpfungsketten resilienter und effizienter gestalten.“
„Bevor wir Celonis implementiert hatten, hatten wir einen begrenzten Überblick über die Prozesse entlang der Lieferkette – das erschwerte eine schnelle Reaktion auf Engpässe. Heute verfügen wir über eine Echtzeit-Sicht auf unsere Prozesse, mit der wir bei Problemen steuernd eingreifen, Überbestände abbauen und die Liefertreue erhöhen können. So treffen wir fundiertere strategische Entscheidungen und stellen eine nahtlose Produktionsplanung sicher“, sagt Dr. Michael Pullen, CFO von thyssenkrupp Rasselstein.