Schweizer Chemieunternehmen Archroma verbessert Nachhaltigkeit mit Celonis
CELOSPHERE 2022: MÜNCHEN und NEW YORK – 10. November 2022 – Celonis, globaler Marktführer für Execution Management, gibt heute die Zusammenarbeit mit Archroma, einem führenden Anbieter von Spezialchemikalien bekannt. In einem Pilotprojekt konnte Archroma durch den Einsatz von Celonis die Kohlendioxidemissionen von mehr als 150.000 Lieferungen erfassen und Potenziale für einen Rückgang der Emissionen um 6 Prozent identifizieren. Dies gelingt, indem Archroma Maßnahmen auf der Grundlage von Prozess- und Datenanalysen ergreift, um Ineffizienzen zu beseitigen. Dazu gehören:
- Automatische Integration verschiedener Datenquellen für eine valide Analyse
- Echtzeit-Erkennung und Quantifizierung der wichtigsten Emissionsfaktoren
- Transparenz über Möglichkeiten zur Emissionsreduzierung durch Automatisierung und personalisierte Empfehlungen
In weniger als 12 Monaten gelang es Celonis und Archroma, den CO2-Fußabdruck des weltweiten Versandnetzes von Archroma zu erfassen und die wichtigsten Faktoren zu identifizieren. Das Execution Management System (EMS) von Celonis bietet Archroma dabei eine leistungsfähige Plattform, um die Emissionen der Auslieferungen zu analysieren, bessere Einblicke in die Lieferprozesse zu erlangen und in Echtzeit die besten Versandrouten zu ermitteln.
Mit Celonis erhält Archroma vollständige Transparenz über seine Logistik-Prozesse. So gelang es durch die detaillierte Erfassung des Gewichts der Sendungen und die Auslastung der LKWs beispielsweise Sendungen zu bündeln und zu untersuchen, wie dadurch sowohl Kosten als auch Emissionen reduziert werden können. Darüber hinaus konnte Archroma Informationen über die mit den Aufträgen verbundenen Emissionen mit seinen Kunden teilen, was zu einer verbesserten Kundenbindung beiträgt.
„Archroma verfolgt das Ziel, unsere Branche in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft für unsere Kunden und Märkte zu verändern", so Danielle Blomert, Chief Sustainability Officer bei Archroma. „Durch die Einbindung des EMS von Celonis in unsere täglichen Order-to-Cash-Prozesse haben wir eine vollständige Transparenz unserer Versandabläufe erreicht und können auch unseren Kunden helfen, bei der Auswahl von Produkten und Versandwegen nachhaltigere Entscheidungen zu treffen."
„Die Notwendigkeit, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ist im Kampf gegen den Klimawandel unabdingbar", so Janina Bauer, Global Director of Sustainability bei Celonis. „Unternehmen erkennen zunehmend, dass sie Nachhaltigkeit in ihre Kernprozesse und -praktiken einbetten müssen. Aber nur wenige von ihnen haben zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den richtigen Informationen, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen und ihre Nachhaltigkeit zu verbessern. Wir freuen uns nicht nur darüber, Archroma auf seinem Weg zur mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen, sondern auch darüber, die positiven Auswirkungen auf ihre Kunden zu sehen."
Celonis EMS ermöglicht Archroma deutliche Effizienzsteigerungen
Im Rahmen seiner Initiative zur Emissionsreduzierung erhält Archroma zunehmend Kundenanfragen zum CO2-Fußabdruck seiner Produkte. Das Unternehmen beauftragte Celonis mit der Ermittlung der CO2-Emissionen pro Produkt und Kilogramm während des gesamten Versandzyklus, vom Lager bis zum Kunden. Daraufhin starteten Celonis und Archroma ein gemeinsames Innovationsprojekt, das sich auf den Prozess von der Bestellung bis zum Zahlungseingang und die Erfassung der Emissionen bei ausgehenden Lieferungen konzentriert.
Archroma entschied sich aufgrund des Execution Management Systems (EMS) für eine Partnerschaft mit Celonis. Das Celonis EMS ist die Cloud-Plattform zur Identifizierung und Behebung von Ineffizienzen, die in Geschäftsprozessen verborgen sind. Es analysiert verfügbare Daten aus verschiedenen IT-Systemen. Indem es Ineffizienzen beseitigt, die negative ökologische oder soziale Auswirkungen verursachen, wie beispielsweise die Verringerung von Kohlenstoffemissionen durch die Optimierung von Transporten, ist es in der Lage, die Nachhaltigkeit von Unternehmen zu verbessern.
Das Projekt von Celonis und Archroma wurde bei den IDC European Data Strategy & Innovation Awards 2022 in der Kategorie "Data-Powered Business" in die Shortlist aufgenommen.