Celonis, der weltweit führende Anbieter im Bereich Execution Management, hat heute eine Reihe neuer Execution-Apps und Plattform-Erweiterungen vorgestellt, die Unternehmen dabei helfen, Ineffizienzen in Milliardenhöhe zu beseitigen.
Celonis adressiert damit die größten Hindernisse bei der Behebung von Reibungsverlusten in zentralen Geschäftsfunktionen. Mit den neuen Plattform-Innovationen können Unternehmen Prozessdaten nutzen, die über mehrere Systeme, Apps und Geräte verteilt sind. Die Celonis Execution Apps verarbeiten diese Daten mithilfe von künstlicher Intelligenz und verknüpfen sie mit zentralen Geschäftsabläufen.
„Die optimale Ausführung von Prozessen macht 99 Prozent des Geschäftserfolgs von Unternehmen aus“, erklärt Alex Rinke, Co-CEO und Mitgründer von Celonis. „Wir beschäftigen uns seit Jahren mit der Verbesserung von Prozessen. Daher gelingt es uns heute, sämtliche Prozessdaten in Unternehmen zu nutzen und damit eine intelligente Business Execution in Echtzeit voranzutreiben. Unternehmen, die Daten in jede einzelne Entscheidung einfließen lassen, können Ineffizienzen in Milliardenhöhe beseitigen, einen besseren Service für Kunden bieten und Ressourcen einsparen.“
Unternehmen auf der ganzen Welt konnten durch den Einsatz von Celonis beachtliche Resultate erzielen:
- Splunk optimierte mithilfe von Celonis den Prozess bezüglich Umsatz- und Vertragsentscheidungen für Verträge mit einem Gesamtvertragswert (TCV) von 250 Millionen US-Dollar. Celonis leistete somit einen signifikanten Beitrag zur Steigerung des Umsatzes bei neuen Verträgen.
- Eines der weltweit größten, in den USA ansässigen Unternehmen für medizinische Geräte konnte seinen Cashflow im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Milliarden Dollar verbessern, indem es Lean-Techniken und -Technologien, unter anderem auch von Celonis, einsetzte.
- Eine der 20 größten Banken der Welt arbeitet mit Celonis zusammen, um bis zum Jahr 2022 über 60 Millionen Euro an Kosten einzusparen - und das allein durch die Verbesserung von 40 Prozessen.
- Ein Fortune-1000-Hersteller von Industriemaschinen konnte mit Celonis Ineffizienzen identifizieren und beseitigen. Dadurch gelang es, die Margen deutlich zu steigern. Insgesamt wurden im letzten Jahr 11 Millionen Dollar an Einsparungen erzielt, das Ziel für das Jahr 2021 liegt bei 14 Millionen Dollar.
Celonis hat kürzlich den State of Business Execution Benchmark Report 2021 veröffentlicht, der die finanziellen Potenziale einer datengesteuerten und intelligenten Business Execution beziffert: Laut Report lassen sich damit bis zu 567 Millionen US-Dollar an Working Capital und 105 Millionen US-Dollar an Kosteneinsparungen für ein Unternehmen mit einem durchschnittlichen Umsatz von 5 Milliarden US-Dollar freisetzen.