Erfolgreiche Unternehmen weltweit nutzen die Technologie von Celonis, um ihre Geschäftsergebnisse zu optimieren
29. September, 2020 – (München, Deutschland und New York City, USA) – Celonis, der Marktführer für KI-gestützte Process Mining und Process Excellence Software, gibt heute bekannt, dass Coca-Cola European Partners (CCEP) auf die Technologie von Celonis setzt. Ziel ist es dabei, End-to-End-Prozesse zu transformieren, die Effizienz zu verbessern, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Als eine der weltweit größten Herstellungs-, Vertriebs- und Marketingorganisationen verkauft CCEP jährlich mehr als 14 Milliarden Liter Getränke an 300 Millionen Kunden und an über eine Million Verkaufsstellen in 13 Ländern Westeuropas. Durch den Einsatz der marktführenden Technologie von Celonis verspricht sich die CCEP schnellere und effizientere Arbeitsabläufe sowie eine deutliche Zeitersparnis für ihre 23.500 Mitarbeiter. Durch die Identifizierung, Ausrichtung und Optimierung von Tausenden von Unternehmensprozessen will die CCEP ihren Kunden ein einheitlicheres Erlebnis der Marke Coca-Cola vermitteln.
Steven Knoblich, Senior Manager, IT Strategic Business Solutions bei Coca-Cola Europe Partners, erläutert: „Um das volle Potenzial des Zusammenschlusses auszuschöpfen, aus dem Coca-Cola European Partners hervorgegangen ist, müssen wir unsere Abläufe besser verstehen, standardisieren und so effizient wie möglich gestalten. Traditionelle Methoden, wie Workshops und Beratung, sind zu teuer, zu zeitaufwendig und zu ungenau. Aus diesem Grund haben wir uns für die Zusammenarbeit mit Celonis entschieden. Mit der Wahl des Marktführers im Bereich Process Mining möchte Coca-Cola vollständige Transparenz erlangen, die Prozesse optimieren und somit die gewünschten Geschäftsziele erreichen.”
CCEP ist das jüngste in einer Reihe von weltweit erfolgreichen Unternehmen, die durch den Einsatz von Celonis auf eine Optimierung der Geschäftsergebnisse zielen. Die Technologie von Celonis nutzt die Leistungsfähigkeit der KI, um komplexe interne Prozesse automatisch zu identifizieren und zu modellieren und analysiert Daten aus den bestehenden IT-Systemen der Unternehmen. Damit gelingt es, Potenziale für Verbesserungen zu identifizieren. Aufgrund der faktenbasierten Entscheidungsfindung unterstützt Process Mining Unternehmen schneller und effektiver bei ihren Digitalisierungsbestreben als zeitintensive Workshops und ausgedehnte Beratungseinsätze.