Optimierte Patientenversorgung und digitale Vorreiterrolle: BARMER und Celonis gehen strategische Partnerschaft ein

https://delivery-p141552-e1488202.adobeaemcloud.com/adobe/assets/urn:aaid:aem:145c0c22-8d2c-4824-b98b-368e7ad3acb4/as/2402_BarmerxCelonis_PressRelease_01_1200x627.png
München, 19. März 2024Celonis, Weltmarktführer für Process Mining, unterstützt die BARMER künftig bei ihrer digitalen Transformation. Die gesetzliche Krankenkasse will mithilfe intelligenter, datenbasierter Analysen bessere Einblicke in ihre Abläufe erhalten, die Prozessqualität verbessern und ihre digitale Agenda schneller umsetzen. Um dies zu erreichen, soll Celonis zur zentralen Plattform für Prozesstransformation bei der BARMER aufgebaut werden. So wollen die beiden Unternehmen GKV-spezifische Lösungen entwickeln, die zu besseren Versorgungspfaden, effizienteren Betreuungsabläufen und einer optimalen Kundenbetreuung führen.

Optimierte Prozesse als Grundstein digitaler Transformation

Gesetzliche Krankenkassen arbeiten naturgemäß mit einer Vielzahl an kritischen Daten, wie Gesundheitsinformationen sowie Versicherten- und Abrechnungsdaten. Deren sorgfältige und effiziente Verwaltung muss gewährleistet sein, um Patientenanliegen schnell bearbeiten zu können und ein herausragendes Serviceerlebnis zu bieten. Auch für die Mitarbeitenden sind qualitativ hochwertige Prozesse wichtig, um ihre Arbeit gut erledigen zu können. Um die Prozessqualität weiter zu verbessern, setzt die BARMER auf die Process-Mining-Technologie von Celonis, dem Pionier und globalen Marktführer in diesem Bereich.

Die Software von Celonis ermöglicht eine datengestützte Analyse, Überprüfung und Optimierung der internen Prozesse bei der BARMER. In enger Zusammenarbeit entwickeln die beiden Unternehmen eine maßgeschneiderte Lösung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der GKV zugeschnitten ist und die Kompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette stärkt. Dadurch will die BARMER die Prozessqualität erhöhen und die Kundenzufriedenheit steigern. Zunächst steht die Verbesserung der Versorgungspfade und Betreuungsabläufe - etwa bei der Bearbeitung von Fahrtkosten für Arztbesuche oder Krankentransporte - im Vordergrund. Zudem soll in einem ersten Schritt die interne Verarbeitung und Verwaltung von Patientenanliegen optimiert werden. Langfristig will der Versicherer Celonis im gesamten Unternehmen etablieren.

Prozessübergreifende Optimierung dank Best-in-class-Technologien

Entscheidend für die strategische Kooperation mit Celonis sind neben der reinen Prozessanalyse und -optimierung die innovativen Technologien, die Celonis zur Verfügung stellt, darunter der Process Intelligence Graph. Basierend auf Object-Centric Process Mining (OCPM) erfasst und vereinheitlicht er die Prozessdaten eines Unternehmens und ergänzt sie mit maschinellem Lernen und umfassendem Prozesswissen aus unzähligen Kundenprojekten der vergangenen zehn Jahre. So ermöglicht er die Optimierung, Automatisierung und Transformation von Abläufen im gesamten Unternehmen. Schwachstellen können damit noch schneller identifiziert und eliminiert werden. Auch die Integrationsmöglichkeiten für KI-Lösungen, wie etwa Large Language Models (LLMs), eröffnen der BARMER zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten für den künftigen Einsatz von Process Mining und bilden so auch mittel- und langfristig die Grundlage für eine technologische Vorreiterrolle der Krankenversicherung.

Gemeinsames Engagement für herausragende Dienstleistungen und Innovationen

„Bei der BARMER gehen kritische Prozessanalyse, digitale Transformation und Kundenzufriedenheit Hand in Hand“, sagt Simeon Winkler, Geschäftsbereichsleiter bei der BARMER. „Celonis hilft uns, unsere Kundenprozesse zu optimieren und unsere Ressourcen nachhaltig einzusetzen, sodass wir die Erwartungen unserer Versicherten nachhaltig erfüllen. Die strategische Partnerschaft ermöglicht uns, valide, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, und sichert uns beste Prozesse für unsere Versicherten und Mitarbeitenden. “

„Wir freuen uns darauf, die BARMER auf ihrem Weg zur digitalen Transformation zu begleiten und gemeinsam neue, zukunftsweisende Technologien im Unternehmen zu etablieren“, sagt Bastian Nominacher, Mitgründer und Co-CEO von Celonis. „Als moderne Krankenkasse ist die BARMER in der Branche ein absoluter Pionier beim Thema Prozesstransformation. Basierend auf unserer Plattform können wir GKV-spezifische Lösungen entwickeln, die das Kundenerlebnis weiter verbessern und die Kompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ausbauen. Somit kann die BARMER auch in Zukunft sicherstellen, ihren Versicherten einen optimalen Service zu bieten.“

Über BARMER

Die BARMER ist eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Ihre 8,6 Millionen Versicherten unterstützt sie bei allen Fragen zu Gesundheit, Krankheit und Pflege und inspiriert sie zu einem gesünderen Leben. Gesundheit liegt aber nicht nur in der individuellen Verantwortung. Deshalb engagiert sich die BARMER für ein menschenzentriertes, transparentes und nachhaltiges Gesundheitswesen und gesunde Lebensbedingungen in unserer Gesellschaft. Seit dem Jahr 2022 arbeitet die BARMER an allen Standorten klimaneutral. Sie setzt sich dafür ein, Nachhaltigkeit im Sozialgesetzbuch zu verankern und eine gemeinsame Agenda für ein klimaneutrales Gesundheitswesen zu entwickeln. www.barmer.de