Prozessexzellenz

Funktion Ihrer Prozesse gewährleisten

On-Demand-Demo ansehen

Prozessexzellenz kennenlernen

Das Tempo und das Ausmaß des Wandels haben sich verändert. Es reicht nicht mehr aus, den Betrieb aufrechtzuerhalten: Das Unternehmen benötigt funktionierende Prozesse. Aber das ist leichter gesagt als getan, wenn im Kern der meisten Unternehmen eine große Diskrepanz besteht. Und hier kommt Process Intelligence ins Spiel.

Image_Illustration_LinkedIn_Celonis_PrideWallpaper.png Test video

Änderungen modellieren

Und den gewünschten Endzustand des Prozesses sehen

Orchestrieren

So funktionieren Ihre End-to-End-Wertschöpfungsketten

Messen

Realisierter Wert und Sicherstellung der Prozesseinhaltung

https://delivery-p141552-e1488202.adobeaemcloud.com/adobe/assets/urn:aaid:aem:3fb0b41b-79ea-495f-be22-cf274098d750/original/as/commercial_Process_Excellence.png https://videos.celonis.com/watch/wQ4HenzVxRxGJFnQe4qDq4

Stellen Sie sicher, dass Ihre Prozesse für Menschen, Unternehmen und den Planeten funktionieren

Unsere Prozessintelligenz-Plattform nutzt Process Mining und ergänzt es um Geschäftskontext, um Ihnen einen lebendigen digitalen Zwilling Ihres Geschäftsbetriebs bereitzustellen. Sie ist systemunabhängig und unvoreingenommen.

Sie erhalten eine gemeinsame Sprache, um zu verstehen und zu verbessern, wie Ihr Unternehmen funktioniert, sodass Sie mit Ihren Prozessen, Ihre Teams untereinander und KI mit Ihrem Unternehmen verbunden sind.

Mit Celonis Process Intelligence können Ihre Mitarbeiter die Grundlage für Veränderungen schaffen, schnell optimieren und die Transformation mühelos verwalten.

Demo ansehen

Die Zahlen sprechen für sich.

Hitachi Energy

$1

Million bei jährlichen Einsparungen

Logo-Telekom.svg

€66

Millionen Einsparungen durch Optimierung der P2P-Schritte

logo-johnson-johnson

12%

Verbesserung der Liefertreue

Vernetzen Sie Ihr Unternehmen mit Process Intelligence

Analysieren & Messen

Funktionsübergreifende Prozesse untersuchen

Erstellen Sie einen digitalen Zwilling Ihres Unternehmens, der zeigt, wie Ihre Prozesse funktionieren und wie sie über funktionale und teamübergreifende Isolationen miteinander in Beziehung stehen.

Prozesse mit Präzision analysieren

Validieren und visualisieren Sie Prozesse mit dem Process Explorer, der zeigt, wie Objekte und Ereignisse in Ihrem System interagieren. Durch die Integration Ihrer KPIs und das Ermöglichen benutzerdefinierter Analysen mit Celonis Studio hilft Ihnen Celonis, schnell einen Business Case für Veränderungen zu erstellen, der auf Ihren Daten basiert.

Führen Sie den Wandel mit KI-gestützten Erkenntnissen

Nutzen Sie KI, um Muster zu erkennen – identifizieren Sie mit dem Insights Explorer, was Ihren Ziel-KPIs hilft oder schadet, und erhalten Sie mit Co-Piloten effizient gezielte Einblicke.

Verwalten & Bereitstellen
Sorgen Sie mit KI für eine effektive Governance
Erstellen Sie mit dem KI-gestützten Process Designer eine vollständige Karte Ihres Unternehmens, die alles zeigt, von Ihren Teams über die Systeme, mit denen Ihre Prozesse in Berührung kommen, bis hin zu den Richtlinien, die jeden Schritt steuern.

Führen Sie Veränderungen mit erstklassigem Enablement an
Mit dem Process Navigator können Sie Ihre Prozesse leicht verständlich machen, indem Sie Ihren Mitarbeitern eine personalisierte Datenbank der Prozesse in ihrem betrieblichen Kontext zur Verfügung stellen.

Risiken effektiv in großem Maßstab verwalten
Überlagern Sie Ihren geplanten Prozess mit der tatsächlichen Prozessausführung, um festzustellen, welche Abweichungen das Risiko erhöhen, und reagieren Sie schnell mit dem Process Adherence Manager.
Verbessern

Fördern Sie eine effektivere und intelligentere Automatisierung

Erkennen Sie neue Automatisierungsmöglichkeiten, führen Sie Maßnahmen aus und lösen Sie Automatisierungen von Drittanbietern basierend auf den Prozesserkenntnissen von Celonis aus.

Ihre Teams mit KI-Agenten und -Assistenten entlasten

Setzen Sie von Prozessintelligenz unterstützte KI-Agenten ein und beschleunigen Sie Ihre Journey zur intelligenten Prozessautomatisierung.

Komplexe Prozesse effizient orchestrieren

Entwickeln und orchestrieren Sie mehrstufige Prozesse mit Echtzeitdaten und intelligenten Geschäftsregeln, indem Sie Menschen, Maßnahmen, Systeme und KI-Agenten verbinden.

Möchten Sie mehr erfahren?

Die neuesten Erkenntnisse zum Thema Prozessexzellenz erhalten Sie hier:

Alle anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Ziel der Prozessexzellenz?
Prozessexzellenz hat das Ziel, Geschäftsabläufe so effizient und konsistent wie möglich zu gestalten. Dies wird durch die Reduzierung von Engpässen, Umgehungen und anderen Abweichungen von Standardprozessen erreicht. Technologien wie Process Mining und Celonis Process Intelligence sind unerlässlich, um diese Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen.
Was ist der Unterschied zwischen Prozessverbesserung und Prozessexzellenz?
Prozessverbesserung beschreibt die Änderungen, die Geschäftsabläufe effizienter gestalten. Prozessexzellenz ist der Best-Practice-Standard für kontinuierliche Verbesserungen in einem Unternehmen durch Effizienz, Sichtbarkeit und Kultur. Beispielsweise könnte ein Unternehmen Process Mining nutzen, um den Ablauf seiner Prozesse zu verbessern und letztendlich Prozessexzellenz zu erreichen.
Wie messen Sie die Prozessexzellenz?
Prozessexzellenz-Kennzahlen variieren je nach den Zielen eines bestimmten Prozesses oder des Unternehmens insgesamt. Das heißt, Prozessexzellenz wird in der Regel durch KPIs gemessen, die sich auf Effizienz, Produktivität, Genauigkeit, Geschwindigkeit, Transparenz, Sicherheit und Compliance beziehen. Prozessexzellenz könnte auch durch Einheitlichkeit, Standardisierung und die Benutzererfahrung für Mitarbeiter und Kunden bestimmt werden.
Welche häufigen Hindernisse gibt es bei der Erreichung von Prozessexzellenz?
Der Mangel an Prozesssichtbarkeit ist eines der häufigsten Hindernisse für das Erreichen von Prozessexzellenz. Dies liegt daran, dass es unmöglich ist, Maßnahmen zu ergreifen, wenn Sie nicht erkennen können, in welchen Bereichen Silos, Engpässe und schlechte Zusammenarbeit die größten Auswirkungen haben. Veraltete Technologien und ein Widerstand gegen Veränderungen sind ebenfalls häufige Hindernisse.