Celonis hat der RATIONAL AG geholfen, 120.000 manuelle Prozessaktivitäten zu eliminieren und den Vertriebszyklus für gesperrte Aufträge um 40% zu reduzieren. Als Co-Innovator der Order Management Execution App mit Celonis verbreitet der technologiegetriebene Hersteller nun Daten und Intelligenz in seinem globalen Order Management.
Seit fast fünf Jahrzehnten liefert die RATIONAL AG beste Kochgeräte an die anspruchsvollsten Gastronomen rund um den Globus - an Köche in Restaurants, Hotels, Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten und sogar an die Küchen auf dem Oktoberfest.
Der deutsche Hersteller ist stolz darauf, ein technologieorientierter Partner zu sein, der Innovationen vorantreibt und seine Kunden zuverlässig beliefert. "Unser Hauptziel ist es, zufriedene Kunden zu haben. Kundenzufriedenheit hat für uns höchste Priorität und ist die Basis unserer gesamten DNA. Wenn wir dafür sorgen, dass unsere Kunden pünktlich und in hoher Qualität beliefert werden und bei jedem Kontakt ein positives Erlebnis haben, dann wissen wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind", sagt Robert Munday, EVP Marketing & Customer Solutions, bei RATIONAL. Und um in diesem Bestreben erfolgreich zu sein, müssen die Prozesse mit Kundenkontakt einwandfrei sein.
Im Rahmen der im Januar 2019 gestarteten Sales-Excellence-Initiative wollte RATIONAL die Prozesseffizienz in Vertrieb und Kundenservice steigern, die Verkaufszyklen beschleunigen und letztlich ein perfektes Kundenerlebnis bieten. "Als wir anfingen, uns mit unserem Prozessmanagement zu beschäftigen, stellten wir schnell fest, dass wir eine sehr statische Sicht auf unsere Prozesse hatten und dass unsere Dokumentation nicht die Realität widerspiegelte", sagt Martina Biegler, Director Global Customer Operations bei RATIONAL.
Die Suche nach einem Tool, das RATIONAL zu echter Transparenz und Prozess-Exzellenz verhilft, führte sie zu Celonis.