STADA kann auf eine beachtliche Erfolgsbilanz zurückblicken, wenn es darum geht, die Pharmabranche in Sachen Wachstum und Rentabilität zu übertreffen.
Das Erfolgsrezept? Intelligente Prozessorchestrierung mit Celonis. Das Ergebnis: erhebliche Einsparungen in der Kreditorenbuchhaltung, bessere Beziehungen zu Lieferanten und ein optimierter Materialnachschub.
Mit über 1,2 Milliarden verkauften Einheiten im Jahr 2023, 20 Produktionsstandorten in Europa und Asien und zweistelligem Wachstum bei Umsatz und Gewinn ist STADA ein echtes Pharma-Powerhouse.
Doch als internationaler Player, der in 120 Märkten tätig ist, hat das Unternehmen mit der Komplexität regionaler Vorschriften und Prozesse, Lieferkettenverwerfungen sowie einer fragmentierten Systemlandschaft zu kämpfen. „Wir müssen unsere Prozesse ständig an die neuesten Anforderungen und Herausforderungen anpassen“, erklärt Deniz Simseker, VP of Internal Audit bei STADA. Leichter gesagt als getan, wenn Abteilungen, Systeme und Prozesse nicht miteinander kommunizieren. „Wir hatten viele Insellösungen, die uns nur einen isolierten Blick auf unsere Prozesse ermöglichten.“
Mit Prozessintelligenz hat STADA nun das bislang fehlende Bindeglied zwischen Abteilungen, Systemen und Prozessen gefunden. Die Process Intelligence Plattform von Celonis zeigt, wie Geschäftsprozesse wirklich ablaufen, wo Wertpotenziale versteckt sind, und wie Teams diese schnell freisetzen können.