Zukunftsweisende Unternehmen haben jedoch längst damit begonnen, sich die Kontrolle über ihre Prozesse zurückzuholen. Sie stellen sicher, dass die Prozesse reibungslos ablaufen, ganz egal, wie viele Abteilungen und Anwendungen sie durchlaufen oder wie viele Varianten von Prozesspfaden es geben mag. So schaffen sie es, verborgene Mehrwerte zu schöpfen, die überall im Unternehmen schlummern.
Unternehmen, die die Macht der Prozesse kennen und nutzen, arbeiten intelligenter als je zuvor. Ihre Teams sind besser vernetzt und kommunizieren effektiver. Der Umsatz steigt, während die Kosten sinken. Nachhaltigkeitsziele, die früher unerreichbar schienen, sind plötzlich in greifbare Nähe gerückt.
Eines der Erfolgsgeheimnisse? Process Mining – eine Technologie, die Prozesse durchgängig modelliert, analysiert und optimiert. Process Mining bietet Unternehmen einen umfassenden, objektiven und datengestützten Einblick in ihre Geschäftsprozesse. Mit diesem Einblick verstehen sie, wie Prozesse tatsächlich ablaufen und was Sie tun müssen, um die darin verborgenen Mehrwerte freizusetzen.
Process Mining selbst entwickelt sich immer weiter. Fünf neue Innovationen erweitern die Möglichkeiten von Process Mining jetzt so stark wie nie zuvor. Unternehmen können damit nicht nur Umsatz und Effizienz im großen Maß steigern, sondern auch ihre Nachhaltigkeitsziele vorantreiben. Die fünf Innovationen, auf die wir uns hier konzentrieren, sind:
- Künstliche Intelligenz
- Object-Centric Process Mining
- Process Mining Apps
- Der Process Intelligence Graph
- Sustainability Reporting
Im Folgenden gehen wir tiefer auf jede dieser Entwicklungen ein, geben Tipps, wie Unternehmen Sie am besten einsetzen und welchen Nutzen sie bringen.