Die Aussichten für 2021 sind zumindest rosiger. Allem Anschein nach wird 2021 ein Jahr des Aufschwungs: Für Debitorenteams verspricht das eine Rückkehr zu mehr Stabilität, die Chance, aus den Herausforderungen von 2020 lernen die Arbeitsweise in ihrer Abteilung neu zu definieren. Da viele Unternehmen wieder ein gewisses Maß an finanzieller Sicherheit erreicht haben, steht die Transformation der Debitorenbuchhaltung wieder ganz oben auf der Agenda. Und Technologie spielt dabei eine wichtige Rolle. Von der Produktivitätssteigerung und der Beschleunigung des Forderungseinzugs bis hin zur Harmonisierung jahrzehntealter Prozesse – es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie moderne Schlüsseltechnologien das Debitorenmanagement optimieren können.
In diesem Jahr gibt es drei spezifische Technologien, auf die viele Teams ihre Zeit und ihr Budget mit hoher Wahrscheinlichkeit konzentrieren werden: Process Mining, Machine Learning (oder künstliche Intelligenz, wenn Ihr Unternehmen bereits soweit ist) und Automatisierung.
Im Folgenden erklären wir Ihnen warum.