Unsere KI-Prinzipien
Fairness
Wir setzen uns dafür ein, Bias und Diskriminierung zu reduzieren, um Fairness unserer KI-Systeme gegenüber allen Nutzern und Betroffenen sicherzustellen.
Transparenz und Nachvollziehbarkeit
Wir legen die grundsätzliche Funktionsweise unserer KI-Lösungen offen und erläutern deren mögliche Auswirkungen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Wir entwickeln unsere KI-Lösungen mit dem Ziel, das erforderliche Sicherheits- und Leistungsniveau unter unterschiedlichen Gegebenheiten zu gewährleisten.
Datenschutz
Die Entwicklung unserer KI-Lösungen erfolgt stets im Einklang mit den globalen Datenschutzrichtlinien von Celonis.
Verantwortlichkeit
Wir bewerten, überwachen und dokumentieren alle relevanten Informationen bezüglich unserer KI-Systeme.
Zentrale Prozesse zur Einhaltung
Governance
Ein KI-Komitee - bestehend aus Experten der unterschiedlichen Bereiche - steuert den verantwortungsvollen Einsatz von KI bei Celonis.
Standards und Verfahren
Unsere internen Richtlinien legen die spezifischen Anforderungen an unsere Governance-Prozesse und -rollen fest.
Bewertung
Um die Einhaltung der oben angeführten KI-Prinzipien zu gewährleisten, werden neue KI-Initiativen umfangreich geprüft.
Risiko-Analyse
Wir kategorisieren und erfassen alle unsere KI-Anwendungen in einem zentralen Repository. Das ermöglicht uns eine lückenlose und kontinuierliche Überwachung.
Risikomanagement
Identifizierte Risiken werden sorgfältig bewertet, analysiert und auf Grundlage unserer internen Richtlinien und Verfahren behandelt.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Wir informieren uns kontinuierlich über die aktuelle Gesetzeslage sowie neue Verordnungen, um sicherzustellen, dass unsere KI-Technologien stets gesetzeskonform entwickelt bzw. von uns eingesetzt werden.