Die neue Lösung stellt Herstellern mithilfe von Process Intelligence einen lebendigen digitalen Zwilling ihrer Betriebsabläufe zur Verfügung und ermöglicht ihnen so bessere Entscheidungen zur Kostensenkung und Umsatzsteigerung.
München, 3. November 2025 – Celonis, globaler Marktführer im Bereich Process Intelligence, und Cavalis stellen heute eine gemeinsame App vor: Die Celonis Product Portfolio Optimization for Manufacturing-App powered by Cavalis gibt Fertigungsunternehmen einen datengestützten Echtzeit-Überblick über ihr Produktportfolio. So können sie ihre Betriebsabläufe vereinfachen und ihren Umsatz steigern.
Fragile Lieferketten und Kostenschwankungen setzen Hersteller unter Druck. Genau hier setzt die App an: Sie ermöglicht Unternehmen intelligentere und schnellere Produktentscheidungen - und hilft so dabei, sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Ein weltweit führendes Produktionsunternehmen konnte beispielsweise den Abgleich von Materialstammdaten von Komponenten und Endprodukten deutlich beschleunigen und intuitiver gestalten.
„KI bietet der Fertigungsindustrie ganz neue Möglichkeiten – und doch haben die meisten Unternehmen immer noch Schwierigkeiten, dieses Potenzial in den zentralen Anwendungsbereichen voll auszuschöpfen“, sagte Liam Mawe, Global VP Industries bei Celonis. „Diese Lücke schließt die neue App. Die Kombination unserer Process Intelligence mit der Fachkompetenz von Cavalis liefert KI den Kontext, den sie braucht, um komplexe Produktportfolios in Echtzeit zu erfassen, zu überwachen und zu aktualisieren. Dies wirkt sich erheblich auf Umsatz und Gewinn aus.“
„Das Produktportfoliomanagement war bislang ein manueller, fragmentierter Prozess, der durch isolierte Daten und dezentrale Teams beeinträchtigt wurde“, sagt Fabian Gatzka, Geschäftsführer und Mitgründer von Cavalis. „Indem wir die Process Intelligence von Celonis in den Mittelpunkt dieses Workflows stellen, verwandeln wir ihn in einen strategischen Vorteil, der Unternehmen dabei hilft, reale Mehrwerte zu erzielen.“
Produktportfoliomanagement mit Process Intelligence optimieren
Die neue Celonis Product Portfolio Optimization for Manufacturing-App erstellt einen lebendigen digitalen Zwilling des Produktlebenszyklus eines Unternehmens. Dafür nutzt sie Daten aus Beschaffungs-, Auftragsverwaltungs-, Fertigungs- und Lieferkettensystemen. Eine zentrale Funktion ist die Aufschlüsselung der Stückliste (Bill of Materials, BoM), die eine detaillierte Bewertung des Produktmixes ermöglicht. So lassen sich Kostentreiber identifizieren, Komponentenabhängigkeiten bewerten und Möglichkeiten für Standardisierung und Kostensenkung aufdecken. Auf dieser Basis können Produktmanager die Produktrationalisierung optimieren, Lagerprozesse effizienter gestalten und Portfolioentscheidungen an die aktuelle Marktnachfrage anpassen.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Echtzeit-Einblicke in die Performance: umfassender Überblick über Produktleistung, Rentabilität und betriebliche Effizienz
- Datengestützte Entscheidungsfindung: Identifizierung leistungsstarker Produkte, Optimierung der Rationalisierung und Anpassung des Angebots an die Marktnachfrage als Grundlage für fundierte Entscheidungen
- Optimierte Abwicklung: Unterstützung strategischer Optimierungen, die Umsätze steigern und Wartungs- und Lagerhaltungskosten deutlich senken
- Höhere betriebliche Effizienz: Erkennung und Beseitigung von Engpässen und Ineffizienzen in Produktions- und Lieferkettenprozessen
- Umsatzwachstum und Kostensenkung: Umsatzsteigerungen durch Freisetzung von Betriebskapazitäten für neue Produkte und Innovationen bei gleichzeitiger Senkung der Kosten durch Reduzierung manueller Arbeit und Komplexität
Die Celonis Product Portfolio Optimization for Manufacturing-App ist die neueste Ergänzung des Celonis Platform Apps Programs. Dieses Programm bietet vorgefertigte, domain-spezifische Lösungen, die von vertrauenswürdigen Partnern mit fundierten Branchenkenntnissen auf Basis der Celonis Process-Intelligence-Plattform entwickelt werden.