München, 20. Mai 2025 – Celonis, globaler Marktführer im Bereich Process Mining, hat heute eine strategische Partnerschaft mit Microsoft und Uniper bekanntgegeben. Ziel ist es, die digitale Transformation in der Energiebranche zu beschleunigen und operative Exzellenz mittels durchgängiger Prozesse zu ermöglichen. Mithilfe von Microsoft Copilot Studio und Power Automate wird Uniper den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) unternehmensweit skalieren, unterstützt durch die Prozessintelligenz von Celonis. Durch die Zusammenarbeit gewinnt Uniper einen höheren Grad an Transparenz über seine Geschäftsprozesse und schafft die Grundlage für KI-gestützte Automatisierung sowie eine durchgängige Prozessorchestrierung.

„Die Energiebranche steht vor großen Herausforderungen – und wir wollen den digitalen Wandel aktiv mitgestalten“, sagt Damian Bunyan, CIO bei Uniper. „Die leistungsstarke Kombination aus den KI-Technologien von Microsoft und der Prozessintelligenz von Celonis versetzt uns in die Lage, KI gezielt dort einzusetzen, wo sie echten Mehrwert schafft. Wir automatisieren Workflows intelligent, erkennen Optimierungspotenziale in unseren Abläufen und können Fortschritte messbar machen. Somit maximieren wir die Effizienz im gesamten Unternehmen, entlasten unsere Mitarbeitenden – und können noch bessere Leistungen für unsere Kunden erbringen.“

„KI ist nur so effektiv wie die Daten und der Kontext, auf denen sie basiert“, sagt Bastian Nominacher, Co-CEO und Mitgründer von Celonis. „Celonis liefert die Prozessdaten und den geschäftlichen Kontext, den KI braucht, um Transformationen anzustoßen und nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. Gemeinsam mit Microsoft ermöglichen wir es Uniper, praxisrelevante KI-Anwendungen umzusetzen – mit greifbaren Ergebnissen.“

Celonis und Microsoft: Gemeinsam für die digitale Transformation bei Uniper

Für die Umsetzung dieser Initiative setzt Celonis seine systemunabhängige Process-Intelligence-Plattform ein. Sie schafft eine prozessorientierte Datenbasis, um KI-Agenten auf führenden Plattformen wie Microsoft Copilot Studio zu entwickeln – und ist jetzt auch in Microsoft Fabric integriert. Microsoft steuert leistungsstarke KI-Technologien bei sowie die Fähigkeit, KI-Anwendungen schnell und unternehmensweit auszurollen. Möglich machen das etablierte Lösungen wie Microsoft Teams, Power BI und Power Automate. Uniper übernimmt dabei eine Vorreiterrolle: Das Unternehmen setzt auf die Kombination aus Celonis und Microsoft, um wirkungsvolle KI-Anwendungen im Unternehmen zu realisieren, die messbare Ergebnisse liefern – und damit neue Maßstäbe für die globale Energiebranche definieren.

„Die nächste Generation von KI erfordert einen umfassenderen Ansatz – basierend auf Unternehmensdaten und Geschäftsprozessen“, sagt Charles Lamanna, Corporate Vice President für Business and Industry Copilot bei Microsoft. „Durch die Kombination der Prozessintelligenz von Celonis mit Microsoft Copilot Studio und Microsoft KI ermöglichen wir es Unternehmen, intelligente Lösungen zu entwickeln, die Betriebsabläufe verstehen und gezielt optimieren. Uniper ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Kombination aus KI und Prozessintelligenz die digitale Transformation beschleunigen, Potenziale freisetzen und Unternehmen dabei unterstützen kann, ihre Branche voranzubringen.“

Wie Uniper mit Prozessexzellenz Mehrwert schafft

Bereits seit fünf Jahren setzt Uniper auf Celonis, um die operative Exzellenz im globalen Energiesektor voranzutreiben. Heute ist die Technologie fest im Unternehmen verankert – mit 27 eingebundenen Prozessen, acht integrierten Quellsystemen und über 350 aktiven Anwendern. Prozessintelligenz wird bei Uniper vielfältig eingesetzt, wie die Erfolge in verschiedenen Kernbereichen des Unternehmens zeigen:

  • Anlageninstandhaltung: Mehr Sicherheit und Compliance durch optimierte Prozesse – mit reduziertem Risiko und kürzeren Wartezeiten für Lieferanten
  • HR und Recruiting: Schnellere Einstellungen und ein optimierter Bewerbungsprozess durch automatisierte Kommunikation
  • Wasserkraftbetrieb: Geringere operative Kosten und verbesserte Steuerung externer Dienstleister durch termingerechte Berichterstattung
  • IT-Service-Management (ITSM): Kürzere Reaktionszeiten auf Incidents und effizientere Koordination mit Dienstleistern und Lieferanten
  • Uniper Energy Sales & Uniper Technology: Erhöhte Effizienz in der Angebotserstellung durch beschleunigte Abläufe im Proposal Management
  • Uniper Financial Service: Automatisiertes, fristgerechtes Reporting und eine optimierte Nutzung von Skontomöglichkeiten
  • Internal Audit: Stärkung des datenbasierten eAudit-Ansatzes und der Rolle der Internen Revision als Berater

Über Celonis

Celonis sorgt dafür, dass Prozesse für Menschen, Unternehmen und den Planeten funktionieren. Die Celonis Process-Intelligence-Plattform, basierend auf Process Mining und Künstlicher Intelligenz (KI), kombiniert Prozessdaten mit geschäftlichem Kontext, um einen lebendigen digitalen Zwilling des Unternehmens zu schaffen, der Menschen mit Prozessen, Teams untereinander und KI mit dem operativen Geschäft verbindet. Tausende Unternehmen weltweit, darunter die Hälfte der Forbes Global 2000, nutzen Celonis, um ihr Geschäft besser zu verstehen, ihre Prozesse zu optimieren und einen signifikanten Mehrwert entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erzielen. Celonis hat seine Hauptsitze in München und New York City sowie mehr als 20 weitere Standorte weltweit.

© 2025 Celonis SE. Alle Rechte vorbehalten. Celonis und das Celonis „Droplet“-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Celonis SE in Deutschland und anderen Ländern. Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.