München, 30. Oktober 2025Celonis, globaler Marktführer im Bereich Process Intelligence, und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) schlagen gemeinsame Töne an: Celonis ist ab sofort offizieller Partner des BRSO. Die Zusammenarbeit umfasst die Unterstützung nationaler und internationaler Konzertreisen des Orchesters sowie exklusive gemeinsame Initiativen an der Schnittstelle von Technologie, Kultur und Gesellschaft. Dadurch ermöglicht Celonis seinen Mitarbeitenden, Kunden und Partnern einzigartige Einblicke und macht „Orchestrierung made in Germany“ nicht nur über seine Process-Intelligence-Plattform, sondern auch im kulturellen Kontext erlebbar.

Internationale Strahlkraft trifft Münchner Wurzeln

Der erste gemeinsame Auftritt findet bereits in Kürze statt: Bei der Celonis-Anwenderkonferenz Celosphere am 4. und 5. November in München – mit über 3.000 Teilnehmenden aus aller Welt – gestaltet ein Ensemble des BRSO die Eröffnung musikalisch. Zudem gibt Chefdirigent Sir Simon Rattle im Rahmen eines Podiumsgesprächs persönliche Einblicke in die Arbeit des Orchesters.

Mit der Partnerschaft unterstützt Celonis eines der renommiertesten Orchester der Welt. Das BRSO gehört seit Jahrzehnten zur musikalischen Spitze und setzt immer wieder künstlerische Maßstäbe.

Im Rahmen der Zusammenarbeit fördert Celonis zukünftige Auslandsgastspiele des BRSO und damit den Export von aus Bayern stammender Spitzenqualität. In diesem Sinne wird Celonis Orchestertourneen nach Asien, in die USA oder, schon im kommenden November, in europäische Metropolen wie London, Paris, Madrid und Barcelona nicht zuletzt finanziell unterstützen.

Damit setzt Celonis ein bewusstes Zeichen: Das Engagement für Kunst, Bildung und Gesellschaft ist Teil der Unternehmensverantwortung. Für Celonis-Mitarbeitende und ihre Familien sind unter anderem exklusive Konzerte geplant. Außerdem haben Kunden und Partner die Möglichkeit, an Meet-and-Greets mit Sir Simon Rattle und den Solist:innen des Orchesters teilzunehmen.

„Der Grundstein für Celonis wurde bei einem studentischen Projekt für den Bayerischen Rundfunk gelegt, und nun – 15 Jahre später – schließt sich der Kreis“, so Bastian Nominacher, Co-CEO und Mitgründer von Celonis. „Das BRSO ist ein Musterbeispiel für perfekt abgestimmte Orchestrierung und somit auch ein Vorbild für den Technologiesektor. Auch wir streben danach, komplexe Technologien in ein ideales Zusammenspiel zu überführen – etwa, wenn Process Intelligence den Takt für den effizienten Einsatz von KI vorgibt. Diese Partnerschaft hat für uns einen hohen emotionalen Wert und eine starke Symbolkraft: Wir tragen gemeinsam Exzellenz aus München in die Welt.“

„Celonis und das BRSO passen hervorragend zusammen. Beide stehen weltweit für Spitzenqualität aus Bayern. Darüber hinaus machen hier wie da Offenheit, Innovationsfreude und der Ehrgeiz, sich permanent weiterzuentwickeln, das betriebliche Selbstverständnis aus. Das BRSO und sein Chefdirigent Sir Simon Rattle freuen sich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Menschen bei Celonis", sagt Nikolaus Pont, Orchestermanager beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

Erfolgreiche Orchestrierung ist auch einer der Schwerpunkte der diesjährigen Celosphere. Besuchen Sie uns vom 4. bis 5. November in der Messe München, erleben Sie ein Ensemble des BRSO live und erfahren Sie mehr über das perfekte Zusammenspiel von PI und KI.

Über Celonis

Celonis sorgt dafür, dass Prozesse für Menschen, Unternehmen und den Planeten funktionieren. Die Celonis Process-Intelligence-Plattform basiert auf Process Mining und Künstlicher Intelligenz (KI) und kombiniert Prozessdaten mit geschäftlichem Kontext, um einen lebendigen digitalen Zwilling von Unternehmen zu schaffen.So ermöglichen wir es tausenden Unternehmen weltweit, ihr Geschäft besser zu verstehen und gemeinsam mit ihren Partnern intelligente Lösungen zu entwickeln, die ihre Prozesse fortlaufend optimieren und Mehrwerte in Milliardenhöhe erzielen.

Celonis hat seine Hauptsitze in München und New York City sowie mehr als 20 weitere Standorte weltweit.

© 2025 Celonis SE. Alle Rechte vorbehalten. Celonis und das Celonis „Droplet“-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Celonis SE in Deutschland und anderen Ländern. Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.