Der richtige Business Case für S/4HANA
Florida Crystals produziert seinen Zucker – von der Saat bis zur Raffination – an seinem Hauptsitz in Florida und vertreibt ihn weltweit unter Markennamen wie Domino, C&H, Redpath, Sidul und Tate & Lyle.
Die beeindruckende Wertschöpfung mit Celonis begann für Florida Crystals mit dessen S/4HANA-Transformation im Jahr 2021. Jeder ITler weiß: ERP-Migrationen sind weder einfach noch schnell. Eine Projekt-Timeline von zwei Jahren gilt als ehrgeizig – drei Jahre und mehr sind eher die Regel. Mit Unterstützung von Celonis allerdings hat Florida Crystals den Umzug zu SAPs neuestem ERP allerdings in zwölf Monaten geschafft.
Ein Rückblick: Als treuer SAP-Kunde baute Florida Crystals über zwei Jahrzehnte auf die Stabilität seiner SAP-Business Suite. Nur bedeutete das, dass auch die darauf laufenden Prozesse fast zwanzig Jahre unangetastet blieben. Keine ideale Basis, um diese fit für die Zukunft zu machen. „Wir hatten Schwierigkeiten, zu verstehen, warum unsere Prozesse so konfiguriert waren, wie sie eben waren“, sagt Kevin Grayling, Vizepräsident und CIO.
Grayling und sein IT-Team setzen deshalb auf Process Mining, die Kerntechnologie der Celonis Plattform, um einen digitalen Zwilling ihres Unternehmens zu erstellen. Stellen Sie sich eine Art Röntgenbild vor, das zeigt, wie Prozesse wirklich ablaufen. „Wir haben nur drei Wochen gebraucht, um das Datenmodell aufzusetzen und unseren gesamten Source-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozess zu sehen“, erinnert sich Grayling. Dadurch haben wir ein extrem schnelles und detailliertes Verständnis dafür bekommen, wie gut unsere Prozesse eingehalten werden und wo wir Prozessprobleme hatten.“
Eine detailgetreue Rekonstruktion der Prozesslandschaft half nicht nur der IT und den Prozessverantwortlichen, die Dokumentations- und Designphase deutlich zu straffen. Sie half auch, den Business Case für eine Brownfield-Migration wasserdicht zu machen. „Unsere Gespräche mit unseren SAP-Experten beruhten oft auf Anekdoten. Celonis hat uns dabei geholfen, die Entscheidung für Brownfield wirklich datenbasiert zu treffen.“
Und das Argument für Brownfield hat sich bewährt. Die Umstellung auf die Cloud hat sich laut Grayling gelohnt und den erwarteten Nutzen gebracht. → Lesen Sie den Blog von Kevin Grayling, wie Florida Crystals Celonis zur Unternehmenstransformation einsetzt.
https://delivery-p141552-e1488202.adobeaemcloud.com/adobe/assets/urn:aaid:aem:8570973b-8db5-4ece-a3dd-971afd72b6b3/as/yEvBEhwXhCEvySWepGuSP6.jpghttps://videos.celonis.com/watch/yEvBEhwXhCEvySWepGuSP6