Verbraucher und Geschäftskunden wollen ihre Produkte nicht nur schnell, pünktlich und vollständig bekommen – sie wollen bei einer Marke kaufen, der sie vertrauen können, die ihre Bedürfnisse in den Vordergrund stellt und ihre Versprechen einhält. Aktuelle Kundenumfragen zeigen, dass Kunden sich an das Kauferlebnis selbst am besten erinnern können, wenn es an der Zeit ist, die Kreditkarte zu zücken.
https://delivery-p141552-e1488202.adobeaemcloud.com/adobe/assets/urn:aaid:aem:01e49fae-a531-4a42-a0ac-7fc24fe4b103/as/6_Challenges_in_Order_Management_Image_3.jpg
Doch oft genug meinen Auftragsmanager, ihr Job sei mit der Bearbeitung und Weiterleitung der Bestellung an das Fulfillment erledigt. Falsch gedacht. Das Auftragsmanagement ist schließlich der erste Kontakt mit einem potenziell langfristigen Kunden. Nur wenn ein Unternehmen eine erstklassige Customer Journey liefert (vom Klick auf “Bestellen” bis zur eigentlichen Lieferung), kommt der Kunde auch zurück.
Lassen Sie Ihre Kunden also spüren, dass sie Ihnen wichtig sind.Kommunizieren Sie proaktiv und transparent. Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, ihre Bestellung jederzeit nachverfolgen zu können – sei es durch Bestellbestätigungen, Tracking-Möglichkeiten oder Versandbestätigungen.
Lieferengpässe oder technische Störungen können in den besten Unternehmen auftreten. Lassen Sie Ihre Kunden rechtzeitig wissen, wenn sich eine Lieferung verzögert. Und auch eine Mail nach der Lieferung mit der Möglichkeit, Feedback zu geben, kann wahre Wunder bewirken.
All das sorgt am Ende für Kundenzufriedenheit, Treue und Vertrauen.