Was ist Process Mining?

Process Mining ist eine weit verbreitete Technologie zur Modellierung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Stellen Sie sich ein MRT vor, das zeigt, wie Ihre Prozesse tatsächlich ablaufen – und nicht, wie sie Ihrer Meinung nach ablaufen.

Demo buchen

Register now to join a live demo
form url
https://www2.celonis.com/l/238122/2021-05-28/2llwgz
redirect url
tracking label
demo_registration
name
register
asset
other

Bevor wir beginnen: Was ist ein Prozess?

Kehren wir zu den Grundlagen zurück, indem wir zunächst die Prozesse festlegen.

Ein Prozess ist eine Reihe von Maßnahmen oder Schritten, die in einer Abfolge von einem definierten oder anerkannten „Anfang“ zu einem definierten oder anerkannten „Ende“ wiederholt werden. Der Zweck eines Prozesses besteht darin, einen allgemein verständlichen Ablauf zu schaffen und aufrechtzuerhalten, der es ermöglicht, eine Aufgabe effizient und konsistent zu erledigen.

240102_Images_for_What_Is_Process_Mining_Pillar_Page_JH_V1_What_is_process_black_2500x1662.jpg

1. Was ist Process Mining?

Process Mining: Ein detaillierter Blick auf Ihre Geschäftsprozesse

Jeder Schritt eines Geschäftsprozesses hinterlässt einen digitalen Fußabdruck – Ereignisprotokolldaten – in den von Ihnen verwendeten Transaktionssystemen. Mithilfe dieser Ereignisprotokolldaten erstellt die Process-Mining-Software ein dynamisches Bild Ihrer tatsächlichen Prozesse – was nicht immer mit der Definition übereinstimmt, die Sie möglicherweise in Process-Mapping-Workshops erarbeitet haben.


Natürlich finden einige Prozessschritte nicht unbedingt in einem Transaktionssystem statt – zum Beispiel das Senden einer E-Mail oder das Öffnen einer Tabellenkalkulation. Task Mining ist die Technologie, die Desktop-Daten wie diese erfasst. In Kombination mit Celonis Process Mining erhalten Sie einen noch detaillierteren Überblick über die Arbeitsabläufe in einem Unternehmen.

2. Die Entwicklung des Process Mining

Process Mining: Von der Wissenschaft in den Vorstand

Vor zehn Jahren begann Process Mining als akademische Theorie. Heute handelt es sich um eine etablierte Unternehmenstechnologie, die weltweit von Tausenden von Unternehmen genutzt wird, und jeden Tag kommen Hunderte hinzu.

Weiterhin ist sie von Unternehmen, Analysten und den Medien als beste Lösung anerkannt, um Ihre Geschäftsprozesse umfassend zu verstehen. In den Jahren 2023 und 2024 erhielt Process Mining von Gartner® einen eigenen Magic Quadrant™, was die zunehmende Verbreitung unter Unternehmen bestätigt.

Professor Wil van der Aalst, der als „Godfather of Process Mining“ gilt, bezeichnet die Lösung als „Brücke zwischen der Datenwissenschaft[die Algorithmen, maschinelles Lernen, Data Mining und prädiktive Analytik umfasst] und der Prozesswissenschaft [die das Betriebsmanagement und die Forschung, die Verbesserung und Verwaltung von Geschäftsprozessen, die Prozessautomatisierung, das Workflow-Management und die Optimierung umfasst].“

Die neueste Entwicklung im Bereich Process Mining – objektzentriertes Process Mining (OCPM) – geht noch einen Schritt weiter und bietet eine dynamischere 3D-Ansicht der Funktionsweise und Interaktion zahlreicher Prozesse (beispielsweise die Auswirkungen der Beschaffung auf die Produktion), wodurch eine Optimierung über miteinander verbundene Prozesse hinweg ermöglicht wird. Wenn herkömmliches Process Mining ein Röntgenbild eines einzelnen Prozesses ist, dann ist objektzentriertes Process Mining ein MRT, das eine 3D-Ansicht der miteinander verbundenen Prozesse eines Unternehmens bietet.

Möchten Sie schnell ein Process-Mining-Experte werden?

Sehen Sie sich unseren kostenlosen virtuellen Process-Mining-Kurs an, der vom „Godfather of Process Mining“ und Celonis-Chefwissenschaftler Prof. Wil van der Aalst geleitet wird.

3. Warum Process Mining wichtig ist

Wir leben in einer Welt, in der sich das Tempo des Wandels immer weiter beschleunigt. Unternehmen, die ihre Prozesse verstehen und optimieren, wachsen schneller und sind innovativer. Aus diesem Grund ist Process Mining so wichtig. Sie können damit einen „digitalen Zwilling“ Ihres Unternehmens erstellen: eine virtuelle Darstellung der Prozesse Ihres Unternehmens in allen Systemen.

Tatsächlich prognostiziert Gartner in seinem Magic Quadrant für Process-Mining-Plattformen 2024:

„Bis 2026 werden 25 % der globalen Unternehmen Process-Mining-Plattformen als ersten Schritt zur Schaffung eines digitalen Zwillings für Geschäftsabläufe einsetzen und damit den Weg zu autonomen Geschäftsabläufen ebnen.“

In der Tat setzen immer mehr Unternehmen Process Mining als zentralen Bestandteil ihres Tech-Stacks ein: Allein im Jahr 2023 stieg der weltweite Umsatz mit Process-Mining-Software um 40 %, wie aus dem Gartner Magic Quadrant 2024 für Process-Mining-Plattformen hervorgeht.

Und Process Mining hört hier noch nicht auf. Es handelt sich um eine wichtige Säule der Prozessintelligenz, einer breiten Palette von Technologien (einschließlich KI, Automatisierung und maschinellem Lernen), die Ihnen nicht nur helfen, Ihre Prozesse zu verstehen, sondern sie auch zu orchestrieren und zu optimieren. Außerdem gibt es der KI den Kontext, den sie benötigt, um für Ihr Unternehmen relevant und effektiv zu sein.

Immer mehr Unternehmen setzen nicht nur Process-Mining-Software ein, sondern nutzen eine Prozessintelligenz-Plattform, um ihre Teams, Prozesse und Technologien zu vernetzen und letztendlich ihren Wettbewerbsvorteil zu stärken.

Erfahren Sie mehr über Prozessintelligenz

4. Wie funktioniert Process Mining?

Process Mining extrahiert Daten aus Ereignisprotokollen, die in den heutigen Informationssystemen leicht verfügbar sind, um Geschäftsprozesse – und alle ihre Variationen – im Rahmen ihrer Ausführung zu visualisieren.

240102_Images_for_What_Is_Process_Mining_Pillar_Page_JH_V1_How_does_Process_Mining_work_black_2500x1662.jpg

Process Mining ist die Technologie, die das Herzstück der Celonis Process Intelligence-Plattform bildet und es Unternehmen ermöglicht, vollständig zu verstehen, wie ihre Kerngeschäftsprozesse ablaufen, verborgene Chancen zu erkennen, intelligente, automatisierte Maßnahmen zur Leistungsverbesserung zu ergreifen und unternehmensweit Werte zu erschließen.

Celonis nutzt die Event-Log-Daten aus dem Process Mining, um einen digitalen Zwilling Ihrer Geschäftsprozesse zu erstellen und Sie dabei zu unterstützen, jeden Schritt Ihres Unternehmens in Echtzeit zu visualisieren. Der digitale Zwilling zeigt Ihre Prozesse so, wie sie wirklich sind, und ermöglicht es Ihnen, Wertsteigerungsmöglichkeiten aufzudecken und Ineffizienzen zu identifizieren und zu beheben. Die Besonderheit daran ist, dass er auf jeden Prozess und jedes System angewendet werden kann.

Sehen Sie sich die Funktionsweise von Process Mining an, um eine detailliertere Aufschlüsselung zu erhalten.

Kostenlos starten

5. Videoserie: Leichter Einstieg in die Welt des Process Mining

Möchten Sie schnell mehr über Process Mining erfahren? Sehen Sie sich unsere neueste Videoserie „In the Process“ an. In vier Videos lernen Sie die Grundlagen des Process Mining kennen, z. B. was Process Mining ist, wie Process Mining funktioniert, warum Process Mining wichtig ist und wie Sie damit beginnen können.
Sehen Sie sich die Videoserie an

6. Process Mining für Dummies

Hier finden Sie in einem Buch alles, was Sie über Process Mining wissen müssen – in dem leicht verständlichen, einzigartigen Stil, den „For Dummies“ so mühelos beherrscht. „Process Mining for Dummies“ unterstützt Sie dabei, zu verstehen, was Process Mining ist, warum es so bedeutend ist, wie es Ihnen (oder Ihrer Abteilung oder Ihrer Branche) helfen kann, inwieweit Ihr Unternehmen dafür bereit ist und wie Sie konkret damit beginnen können.

7. Welche Vorteile bietet Process Mining?

Process Mining bietet viele Vorteile:

  • Objektive, faktenbasierte Erkenntnisse:

Process Mining bietet objektive, faktenbasierte Erkenntnisse, die aus tatsächlichen Daten abgeleitet werden, um Sie bei der Prüfung, Analyse und Verbesserung Ihrer bestehenden Geschäftsprozesse zu unterstützen.

  • Schneller, günstiger und genauer

Process Mining ist schneller, kostengünstiger und genauer als langwierige und oft subjektive Process-Mapping-Workshops.

  • Kein Komplettaustausch erforderlich

Process Mining baut auf Ihren bestehenden Systemen auf und unterstützt Sie bei der Nutzung Ihrer bestehenden Technologieinvestitionen. Es ist kein Komplettaustausch erforderlich. Im Folgenden gehen wir näher auf die Vorteile von Process Mining ein.

8. Was sind gängige Anwendungsfälle für Process Mining?

Die Anwendungsfälle für Process Mining sind nahezu unbegrenzt, da die Technologie eine Vielzahl von Geschäftsfunktionen und Branchen abdeckt.

Zum Beispiel kann Process Mining die Resilienz der Lieferketten erhöhen, indem es Schwachstellen aufdeckt und Ineffizienzen beseitigt. Auch bei Nachhaltigkeitsbemühungen spielt es eine große Rolle. Jede Funktion kann durch diese Technologie effizienter gemacht werden.

Zu den häufigsten Anwendungsfällen für Process Mining bei Celonis-Kunden gehören heute:

  • Im Finanzbereich werden die Transformationsbemühungen beschleunigt und bessere Ergebnisse im Quartalsvergleich erzielt.
  • In der Lieferkette wird die Widerstandsfähigkeit erhöht.
  • Im Shared Services Center wird die Entwicklung von einer Kostenstelle zu einem ständig verfügbaren Wertmagneten gefördert.
  • Bei der Systemtransformation werden Risiken minimiert und alle Phasen der Migration beschleunigt.
  • In den Bereichen Nachhaltigkeit und ESG werden Schiffsemissionen reduziert und ein nachhaltiges Ausgabenmanagement gefördert.
  • In Bereich der Prozessexzellenz werden verborgene Wertpotenziale schnell aufgedeckt.

Diese Anwendungsfälle erstrecken sich über viele Branchen, darunter die Automobilindustrie, die Konsumgüterindustrie, die Energiewirtschaft, Finanzdienstleistungen, das Gesundheitswesen, die verarbeitende Industrie, professionelle Dienstleistungen, der Einzelhandel, Telekommunikation und Medien, Biowissenschaften, Pharmazeutik, Reisen und Transport.

Um umfassender zu verstehen, wie Ihre Abteilung oder Initiative von Process Mining profitieren kann, besuchen Sie unsere Lösungsseiten.

9. Warum Process Mining zu einer geschäftlichen Notwendigkeit geworden ist

Wandel hat sich gewandelt. Neue Technologien kommen auf, die Erwartungen der Kunden steigen, und der Bedarf an größerer Effizienz wächst in rasantem Tempo. In dieser neuen Welt ist die Anpassung für das Überleben eines Unternehmens entscheidend. Unternehmen benötigen Abteilungen, die nahtlos zusammenarbeiten, während sie Werte schaffen, Werte finden und keinen Wert zurücklassen.

Aber Anpassung ist leichter gesagt als getan, da im Kern der meisten Unternehmen eine große Diskrepanz besteht. Abteilungen sprechen ihre eigenen Sprachen. Systeme arbeiten nicht gut zusammen. Prozesse sind schwer zu erkennen und noch schwerer zu verbessern. So geht der Wert verloren, die Effizienz ist gering, und die Kundenbedürfnisse bleiben unerfüllt.

Um die Anpassung konkret zu ermöglichen, fehlt den Unternehmen ein gemeinsames Verständnis für die tatsächlichen Abläufe. Ihnen fehlt eine Möglichkeit, die Punkte miteinander zu verbinden und allen und jedem zu helfen, die derzeitige Funktionsweise der Abläufe zu verstehen, zu erkennen, welche Punkte gut laufen, welche verbessert werden müssen, wo Werte versteckt sind und wie letztendlich alle Bereiche besser für das Unternehmen zusammenarbeiten können. Genau das löst Process Mining, weshalb es zunehmend zu einer geschäftlichen Notwendigkeit wird.

10. Welche Probleme löst das Process Mining?

Process Mining löst das Problem des fehlenden Verständnisses der tatsächlichen Abläufe Ihrer Geschäftsprozesse und der daraus resultierenden Unfähigkeit, diese zur Steigerung der Wertschöpfung zu nutzen. Es bietet Unternehmen die Einblicke, die sie benötigen, um zu visualisieren, wie ihre Prozesse tatsächlich über Systeme, Abteilungen und Programme hinweg ablaufen, damit sie verstehen können, wo Chancen liegen, welche Chancen die größte Wirkung haben könnten, entscheiden können, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, und den von ihnen generierten Wert messen können.

Process Mining löst Screenshot

Process Mining bietet mehrere Vorteile. Die Technologie ermöglicht Ihnen Folgendes:

  • Vollständige Transparenz über Ihre Prozesse
    Sie erhalten eine 100 % objektive, systemunabhängige und unvoreingenommene Sicht auf Ihre Prozesse auf der Grundlage der Daten in Ihren IT-Systemen, die Ihnen dabei hilft, Wertschöpfungsmöglichkeiten zu finden, zu bewerten und zu nutzen.
  • Auswirkungen der Prozessverbesserung quantifizieren

So können Sie den Wert vor und nach der Implementierung einer Korrekturmaßnahme demonstrieren.

  • Abstimmung mit den Stakeholdern gewährleisten

Unterbreiten Sie datengestützte Vorschläge mit dem zu erwartenden ROI und fördern Sie so die Akzeptanz der und Abstimmung mit den Stakeholdern.

  • Initiativen effektiv priorisieren

Priorisieren und lenken Sie Energie und Ressourcen nach Bedarf, indem Sie den zu erzielenden Wert quantifizieren.

  • Schnell und einfach zum Wert gelangen

Schnelle und kostengünstige Wertschöpfung – mit Celonis ist Process Mining einfach zu implementieren und kann in nur vier Wochen Ergebnisse liefern

Mehr erfahren

11. Wann wird Process Mining eingesetzt?

Es ist nie zu früh oder zu spät, um mit der Nutzung von Process Mining in Ihrem Unternehmen zu beginnen. Da Process Mining branchenübergreifend zu einer geschäftlichen Notwendigkeit wird, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um damit zu beginnen. Process Mining kann bei Folgendem besonders nützlich für Ihr Unternehmen sein:

  • Zusammenschluss, Partnerschaft oder Integration mit einem anderen Unternehmen
  • Migration von Systemen oder Aktualisierung Ihres Technologie-Stacks
  • Auf der Suche nach neuen Wegen zur Wertschöpfung
  • Stärkung der Nachhaltigkeitsmaßnahmen
  • Erweiterung der Compliance-Programme
  • Transformation des Shared Services Center
  • Verbesserung der Finanz- und Betriebsprozesse
  • Stärkung der Resilienz Ihrer Lieferkette
  • Nutzung neuer Technologien wie KI und LLMs

Steigerung der Produktivität und Effizienz Ihrer Mitarbeiter

Mehr lesen

12. Wie findet man die richtige Process-Mining-Lösung?

Wie bei allen Technologien kann der Einstieg in Process Mining eine Herausforderung sein. Als Pioniere des Process Mining haben wir vielen Unternehmen geholfen, ihre Reise zu operativer Exzellenz zu beginnen.

Aus diesem Grund haben wir einen Käuferleitfaden als Ressource für alle erstellt, die Process Mining in Betracht ziehen, insbesondere für diejenigen, die verschiedene Anbieter evaluieren. Hier finden Sie hilfreiche Ressourcen wie eine Bewertung der Prozessreife, eine Liste von Funktionen, nach denen Sie Anbieter fragen sollten, und eine Vorlage für Ihre Process-Mining-RFP oder -RFI.

Starten Sie Ihre Prozess-Mining-Reise

Gartner

„Mit Process Mining-Plattformen können Innovationsführer intelligente Entscheidungen treffen und die entscheidenden Prioritäten ihres Unternehmens erfüllen.“

commercial_gartner_quote.png