Was ist Task Mining?

Mithilfe von Task Mining können Sie Nutzerinteraktionsdaten erfassen, um zu analysieren, wie Ihre Mitarbeiter ihre Arbeit erledigen, die Produktivität in Ihrem Unternehmen zu steigern und die Mitarbeitererfahrung zu verbessern.

Lassen Sie uns reden

Task-Mining-Software

In Verbindung mit Process Mining bietet Ihnen Task Mining einen vollständigen Überblick darüber, wie Ihre Geschäftsprozesse tatsächlich ablaufen – einschließlich aller Schritte, die außerhalb der Hauptsysteme stattfinden, wie das Abrufen von E-Mails oder das Konsultieren von Tabellenkalkulationen.
Wie funktioniert Process Mining?

Process Mining vs. Task Mining

Wenn es darum geht, die inneren Abläufe eines Unternehmens zu verstehen, gibt es zwei Hauptdatenquellen, die zu betrachten sind:

  • Geschäftsdaten
  • Nutzerinteraktionsdaten

Process Mining extrahiert Businessdaten. Das sind die Daten, die in Ihren Transaktionssystemen als Event Logs mit Zeitstempel vorliegen. Diese offenbaren jeden Schritt und jede Abweichung, die einen Geschäftsprozess ausmachen, basierend darauf, was passiert ist und wann. Process Mining erfasst diese Daten in Echtzeit, z. B. wann eine Bestellung erstellt, genehmigt, erfüllt oder versandt wurde. Darüber hinaus werden auf der Grundlage dieser Event Logs Verkaufschancen aufgedeckt, um den Nutzen Ihrer Prozesse zu steigern. Es ist wie ein dynamisches Röntgenbild Ihres Unternehmens.

Task Mining extrahiert Nutzerinteraktionsdaten. Diese umfassen alles, was Ihre Mitarbeiter zwischen den Schritten auf ihren Desktops tun. Dinge wie das Ausfüllen der Bestellung, die Überprüfung der korrekten Beträge in Tools wie Excel, der Abgleich von Quittungen mit Rechnungen in Adobe oder das Verbringen von zehn Minuten auf LinkedIn, um einen potenziellen Kunden zu recherchieren. Task Mining sammelt und analysiert diese Daten, wie Klicks, Kopieren/Einfügen, die pro Anwendung aufgewendete Zeit und andere Details, um aufzudecken, wie Teams ihre Arbeit erledigen und um Wege zu finden, die Mitarbeitererfahrung und Produktivität zu verbessern.

Optimierungspotenziale identifizieren

So funktioniert Celonis Task Mining:

Celonis Task Mining erfasst Nutzerinteraktionsdaten wie Klicks, Kopieren/Einfügen und die pro Anwendung aufgewendete Zeit mithilfe des Celonis Task Mining-Clients. Anschließend integriert es diese Daten auf Klick- und Scrollebene in ein Prozessdatenmodell. Die Daten werden dann von der Celonis Prozessdaten-Engine verarbeitet, die es Teams ermöglicht, ihre Anwendungsnutzung und ihr Nutzerverhalten zu verstehen.

  1. Nutzerinteraktionsdaten erfassen

Erfassen Sie Klicks, Kopieren/Einfügen, die pro Anwendung verbrachte Zeit und mehr – inklusive Zeitstempeln und Screenshots.

  1. Integrieren Sie die Daten

Celonis Task Mining integriert diese Daten dann in ein Celonis-Prozessdatenmodell und erfasst kontinuierlich neue Erkenntnisse mit automatischen Datenladevorgängen.

  1. Daten analysieren

Schließlich ermöglicht Ihnen Task Mining, das von der Celonis Prozessdaten-Engine verarbeitet wird, die Anwendungsnutzung und das Benutzerverhalten anwendungsübergreifend zu verstehen und herauszufinden, wo in Ihrer Belegschaft Verbesserungsmöglichkeiten bestehen.

Mehr Leistung mit Task Mining

Businessdaten sind chaotisch. Die verschiedenen ERP-Systeme, seltsame Datenformate und Informationslücken können es schwierig machen, ein genaues, dynamisches Bild davon zu bekommen, wie Ihre Geschäftsprozesse aussehen.

Aber hinsichtlich der Komplexität sind Businessdaten absolut nichts gegen Nutzerinteraktionsdaten – und die vielen Möglichkeiten, die Menschen in ihrer unendlichen Vielfalt wählen, um mit Software zu interagieren.

Das Schöne am Task Mining ist, das Leuchtfeuer im Nebel zu finden – die Maßnahmen, die wirklich einen Unterschied für Ihre Unternehmensleistung machen.

Und indem Sie die Maßnahmen dem Geschäftsprozess zuordnen, können Sie letztendlich die Effektivität im Hinblick auf die Ergebnisse verfolgen, die wirklich wichtig sind.

Genau das macht Celonis Task Mining – und wir sind die Einzigen, die es tun.

Task Mining bietet mehrere Vorteile. Es kann für jedes Unternehmen von großem Nutzen sein, da es Ihnen Folgendes ermöglicht:

  • Identifizierung von Möglichkeiten, wie Benutzer ihre Arbeit außerhalb Ihrer Transaktionssysteme erledigen
  • Messen und Optimieren der Erfahrung und Produktivität Ihrer Belegschaft
  • Reduktion des Zeitaufwands für nicht wertschöpfende Aktivitäten
  • Ermittlung des Schulungsbedarfs und der Akzeptanz von Anwendungen im Team
  • Verbesserung des Mitarbeitererlebnisses

Die Frage ist daher nicht, ob man sich zwischen Process Mining und Task Mining entscheiden soll – es geht vielmehr darum, dass beide Seite an Seite für eine Transformation zusammenarbeiten. Die Anwendungsfälle für Task Mining sind, ähnlich wie die Anwendungsfälle für Process Mining, unendlich. Beide Technologien können auf jeden Prozess angewendet werden – von der Beschaffung bis zur Kreditorenbuchhaltung, vom Auftragsmanagement bis zur Debitorenbuchhaltung und mehr.

Außerdem ist Task Mining sicher und geschützt und kann entsprechend den individuellen Datenschutzverpflichtungen konfiguriert werden. Erweiterte Datenschutzfunktionen gewährleisten, dass nur relevante Nutzerinteraktionsdaten erfasst werden, sensible Daten verborgen bleiben und nur autorisierte Personen auf diese Informationen zugreifen können. Bitte sehen Sie sich das Whitepaper „Task Mining Data Protection by Design“ an, um weitere Informationen zu erhalten.

Lassen Sie uns reden

Logo-Everest Group.svg

Celonis führt laut der PEAK-Matrix für Process Mining 2023 der Everest Group das vierte Jahr in Folge den Process-Mining-Markt in Bezug auf Umsatz und Kundenstamm an.

Everest Peak 2023

Mehr zu Celonis Process Mining®?

Nehmen Sie an unserer Live-Demo teil, um:

– zu erfahren, was Process Mining und Task Mining sind und wie sie funktionieren

– ein Verständnis für diesen Ansatz zur Prozessverbesserung zu gewinnen

– die Schritte zu einer erfolgreichen Implementierung kennenzulernen

- Praxisnahe Lösungen und Anwendungsfälle zu entdecken

Melden Sie sich jetzt an

Zero_to_Process_Mining.gif