Mit KI und Prozessintelligenz zum maximalen ROI
Der Process Intelligence Graph (PI Graph) ist das Herzstück der Celonis-Plattform. Er verknüpft Prozessdaten mit geschäftlichem Kontext. Auf dieser Basis erstellt er einen dynamischen digitalen Zwilling aller Unternehmensabläufe. Celonis AgentC wiederum ist eine Suite von KI-Tools, Integrationen und Partnerschaften, die es Unternehmen ermöglicht, selbst KI-Agenten auf Partnerplattformen zu entwickeln oder von diesen vorkonfigurierte KI-Agenten zu nutzen. Die KI-Agenten werden durch die Prozessintelligenz von Celonis unterstützt.
Nach dem Launch von AgentC auf der Celosphere im Oktober 2024 hat Celonis auf dem Next-Event nun umfassende Innovationen vorgestellt, unter anderem eine erweiterte Process-Intelligence-Schnittstelle, die es einfacher macht, Prozessintelligenz-Kontext, Metriken und Handlungsempfehlungen mit KI-Plattformen, wie zum Beispiel Microsoft Copilot Studio, Amazon Bedrock oder Salesforce Agentforce, zu teilen.
KI-Agenten sind dabei nur eins von vielen Tools, mit denen Unternehmen Aufgaben automatisieren und vereinfachen wollen. Moderne Geschäftsprozesse umfassen ein immer komplexeres Geflecht aus Automatisierungen auf System- und Anwendungsebene, Workflow-Automatisierungen, RPA-Bots sowie manuellen Tätigkeiten, die sich über mehrere Systeme erstrecken. Unternehmen tun sich allerdings schwer, all diese Tools zu überwachen und zu steuern.
Die Celonis Orchestration Engine bietet hierfür eine intelligente Orchestrierungslösung, die alle Aktivitäten in einem Prozess über Tools, Systeme und Abteilungen hinweg vernetzt und koordiniert. Mithilfe von Prozessintelligenz, die Einblicke in Echtzeit liefert, können Unternehmen Prozessabläufe live beobachten und bei Bedarf korrigierend eingreifen, um die Zielerreichung zu unterstützen. So ermöglicht die Orchestration Engine Unternehmen ein neues Maß an Kontrolle und Agilität, um Arbeitsabläufe an eine Welt, die sich in einem kontinuierlichen Wandel befindet, anzupassen. Celonis hat die Orchestration Engine IP von seinem Partner Emporix übernommen, weiterentwickelt und vollständig in die Celonis-Plattform integriert.
Außerdem hat Celonis die Weiterentwicklung von Lösungen präsentiert, mit deren Hilfe Nutzer KI-Anwendungen auf der Celonis-Plattform bauen können, darunter:
- Process Copilots: Die Celonis Process Copilots sind nun allgemein verfügbar und können zusammen mit Tools wie zum Beispiel Slack und Microsoft Teams verwendet werden. Die Mitarbeitenden von Celonis-Kunden können somit an ihrem gewohnten Arbeitsplatz mit ihren Prozessen interagieren und erhalten schnell Rückmeldung darüber, was bereits gut läuft und welche Hindernisse ihre Aufmerksamkeit erfordern.
- Annotation Builder: Der Celonis Annotation Builder, ein No-Code-Tool auf Basis generativer KI, das Handlungsempfehlungen gibt, ist nun ebenfalls allgemein verfügbar. Statische Dashboards gehören damit der Vergangenheit an: Celonis Analytics-Ansichten geben Mitarbeitenden KI-generierte Empfehlungen, wie sie Probleme lösen und Prozesse verbessern können.
„Die KI-Anwendungen von Celonis haben unser Bestandsmanagement und unsere Reaktionsfähigkeit bei Wartungsarbeiten grundlegend verbessert“, sagt Brian Dodson, Business Process Improvement Manager und Leiter des Celonis Center of Excellence bei Smurfit Westrock. „Unsere Anlagentechniker können nun ihren Process Copilot bitten, Ersatzteile zu finden und ihren Transfer aus anderen Werken zu veranlassen. Das minimiert Störungen und bringt enormen Mehrwert, da es einen reibungslosen Betriebsablauf ermöglicht.“