Stellen Sie sich einen Eisberg vor. Es gibt den Teil, den Sie sehen können, und dann gibt es den unbekannten, aber viel größeren Teil unter der Oberfläche. Das Verständnis von KI ist in den meisten Unternehmen ähnlich.
Wenn Unternehmen an KI denken, denken sie meist an Anwendungen wie Chatbots für den Kundensupport und Tools zur Codegenerierung für Entwickler. Nützlich? Ja. Mächtig? Vielleicht nicht. Es gibt aber eine Vielzahl weniger bekannter, noch wertvollerer Anwendungsfälle für KI. Diese Chancen mit höherer Investitionsrentabilität – bei denen der Wert in Millionen-Dollar-Höhe statt in den Tausendern liegt – beruhen alle auf dem Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Verbesserung und Automatisierung von Geschäftsprozessen.
KI-Entwicklungstools nutzen Software und Plattformen, um KI-gesteuerte Funktionen in Geschäftsumgebungen zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Konkret geht es um die Entwicklung von KI-Assistenten, -C-Piloten und -Agenten. Diese Lösungen werden immer ausgefeilter – von KI-Assistenten, die lediglich Empfehlungen abgeben, beispielsweise zur Verbesserung von Prozessen, bis hin zu KI-Agenten (auch bekannt als agentenbasierte KI), die diese Maßnahmen autonom für Sie ausführen.
- Entdecken Sie den Unterschied zwischen KI-Assistenten, -Co-Piloten und Agenten, indem Sie ‚Destination AI‘ lesen.
KI-Lösungen bieten Unternehmen interne Vorteile, indem sie die Produktivität der Teams und die Entscheidungsfindung verbessern. Dies führt jedoch auch zu externen Vorteilen, indem es durch die Reduzierung von Fehlern und das Harmonisieren der Durchlaufzeiten bessere Produkt- und Serviceergebnisse für die Kunden gewährleistet.
Nun könnte man sich fragen, warum man nicht einfach generische, standardisierte KI-Technologie verwenden kann. Während KI-Software für bestimmte Geschäftsprozesse wie die Automatisierung der Lieferkette oder des Finanzwesens entwickelt werden kann, besteht das Problem darin, dass Prozesse nicht in jedem Unternehmen gleich ablaufen. Und nicht nur das – jedes Unternehmen hat auch andere Regeln, Benchmarks und KPIs. Jede KI-Lösung, der es an Prozessverständnis und Geschäftskontext mangelt, ist von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Maßgeschneiderte Lösungen für künstliche Intelligenz sind daher der richtige Weg. Und dafür benötigen Sie KI-Entwicklungstools.
KI-Entwicklungstools ermöglichen es Unternehmen, maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen Prozesse und Abteilungen zu entwickeln. Das bedeutet, dass Unternehmen die Investitionsrentabilität ihrer KI-Investitionen maximieren können, da jede Empfehlung und jede Maßnahme auf die spezifischen Unternehmensziele abgestimmt ist und diese unterstützen soll.
Falls Sie sich fragen, wo Celonis ins Spiel kommt: Die Process Intelligence-Plattform stellt sicher, dass die KI-Lösungen, die Unternehmen entwickeln und einsetzen, auf Echtzeitdaten und Geschäftskontext basieren (mehr dazu später), damit sie noch intelligentere und reaktionsschnellere Entscheidungen treffen können.
- Festigen Sie Ihr Verständnis von KI-Assistenten, -Agenten und -Co-Piloten mit einem praktischen visuellen Überblick über ihre Stärken und Grenzen in unserem KI-Spickzettel.