Was sind KI-Entwicklungstools?

Es ist nichts Neues, dass KI den Geschäftsbetrieb von Unternehmen transformieren kann, indem sie intelligentere und reaktionsschnellere Entscheidungen ermöglicht. Aber wer glaubt, bei KI handle es sich nur um Chatbots, die Informationen abrufen oder einfache Fragen beantworten können, der irrt sich.

Mehr erfahren

KI-Entwicklungswerkzeuge verstehen

Um das volle Potenzial der KI auszuschöpfen, benötigen Sie KI-Entwicklungstools. Diese ermöglichen es Unternehmen, KI-Lösungen zu entwickeln, die speziell auf ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten sind. Welche Arten von Lösungen können Sie also entwickeln, welche Vorteile haben diese gegenüber der „KI von der Stange“ und welche Rolle spielt die Prozessintelligenz? Lassen Sie uns all diese Fragen zur KI-Entwicklung und mehr klären.

commercial_placeholder_image_001.pnghttps://www.celonis.com/assets/videos/media_1007b6eb2c31cda829401dbd5b19f5383f10be50a.mp4

Stellen Sie sich einen Eisberg vor. Es gibt den Teil, den Sie sehen können, und dann gibt es den unbekannten, aber viel größeren Teil unter der Oberfläche. Das Verständnis von KI ist in den meisten Unternehmen ähnlich.

Wenn Unternehmen an KI denken, denken sie meist an Anwendungen wie Chatbots für den Kundensupport und Tools zur Codegenerierung für Entwickler. Nützlich? Ja. Mächtig? Vielleicht nicht. Es gibt aber eine Vielzahl weniger bekannter, noch wertvollerer Anwendungsfälle für KI. Diese Chancen mit höherer Investitionsrentabilität – bei denen der Wert in Millionen-Dollar-Höhe statt in den Tausendern liegt – beruhen alle auf dem Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Verbesserung und Automatisierung von Geschäftsprozessen.

KI-Entwicklungstools nutzen Software und Plattformen, um KI-gesteuerte Funktionen in Geschäftsumgebungen zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Konkret geht es um die Entwicklung von KI-Assistenten, -C-Piloten und -Agenten. Diese Lösungen werden immer ausgefeilter – von KI-Assistenten, die lediglich Empfehlungen abgeben, beispielsweise zur Verbesserung von Prozessen, bis hin zu KI-Agenten (auch bekannt als agentenbasierte KI), die diese Maßnahmen autonom für Sie ausführen.

  • Entdecken Sie den Unterschied zwischen KI-Assistenten, -Co-Piloten und Agenten, indem Sie ‚Destination AI‘ lesen.

KI-Lösungen bieten Unternehmen interne Vorteile, indem sie die Produktivität der Teams und die Entscheidungsfindung verbessern. Dies führt jedoch auch zu externen Vorteilen, indem es durch die Reduzierung von Fehlern und das Harmonisieren der Durchlaufzeiten bessere Produkt- und Serviceergebnisse für die Kunden gewährleistet.

Nun könnte man sich fragen, warum man nicht einfach generische, standardisierte KI-Technologie verwenden kann. Während KI-Software für bestimmte Geschäftsprozesse wie die Automatisierung der Lieferkette oder des Finanzwesens entwickelt werden kann, besteht das Problem darin, dass Prozesse nicht in jedem Unternehmen gleich ablaufen. Und nicht nur das – jedes Unternehmen hat auch andere Regeln, Benchmarks und KPIs. Jede KI-Lösung, der es an Prozessverständnis und Geschäftskontext mangelt, ist von vornherein zum Scheitern verurteilt.

Maßgeschneiderte Lösungen für künstliche Intelligenz sind daher der richtige Weg. Und dafür benötigen Sie KI-Entwicklungstools.

KI-Entwicklungstools ermöglichen es Unternehmen, maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen Prozesse und Abteilungen zu entwickeln. Das bedeutet, dass Unternehmen die Investitionsrentabilität ihrer KI-Investitionen maximieren können, da jede Empfehlung und jede Maßnahme auf die spezifischen Unternehmensziele abgestimmt ist und diese unterstützen soll.

Falls Sie sich fragen, wo Celonis ins Spiel kommt: Die Process Intelligence-Plattform stellt sicher, dass die KI-Lösungen, die Unternehmen entwickeln und einsetzen, auf Echtzeitdaten und Geschäftskontext basieren (mehr dazu später), damit sie noch intelligentere und reaktionsschnellere Entscheidungen treffen können.

  • Festigen Sie Ihr Verständnis von KI-Assistenten, -Agenten und -Co-Piloten mit einem praktischen visuellen Überblick über ihre Stärken und Grenzen in unserem KI-Spickzettel.

Welche Arten von KI-Entwicklungstools sind die wichtigsten?

Die erste Welle von Tools der künstlichen Intelligenz – GenAI-Chatbots wie ChatGPT, Bard und Claude – ist in der Lage, Q&A-Gesprächsabläufe zu verarbeiten. Und bis vor relativ kurzer Zeit galten sie als der Höhepunkt der KI-Entwicklung. Aber obwohl ihre Antworten mit jeder neuen Iteration komplexer werden, stellen diese Chatbots nur einen kleinen Teil des viel größeren KI-Kuchens dar.

Um zu verstehen, wie viel mehr es in der KI-Technologie gibt, lassen Sie uns die drei Namen entschlüsseln, die Sie in der KI-Entwicklungsszene kennen müssen: Assistenten, Co-Piloten und Agenten.

Was sind KI-Assistenten?

Die grundlegendsten unserer drei KI-Musketiere sind die KI-Assistenten. Diese nicht autonomen Lösungen können Anfragen beantworten und Empfehlungen für einfache Geschäftsprobleme aussprechen. Erwarten Sie jedoch nicht, dass sie von selbst handeln, da KI-Assistenten die Überprüfung und Umsetzung ihrer Empfehlungen durch Menschen erfordern.

Diese Einschränkungen können zwar bedeuten, dass Assistenten nicht so leistungsstark sind wie die fortschrittlicheren KI-Entwicklungstools, auf die wir später eingehen werden, aber ihr großer Reiz liegt in der Steigerung der Produktivität der Arbeitskräfte. Mithilfe von KI wird es erstaunlich einfach, Informationen in riesigen Datensätzen und Prozessen zu finden und zu überprüfen. Sie möchten eine Rechnung mit einer Bestellung abgleichen? Sie müssen die Ursache für wiederkehrende Zahlungssperren ermitteln? Kein Problem: Das sind die Standardanwendungsfälle (und viele weitere, die wir später noch vorstellen werden), die ein KI-Assistent untersuchen und beheben kann.

Auch wenn es ihnen an wirklich bahnbrechenden KI-Fähigkeiten mangelt, bilden Assistenten die Grundlage für die Entwicklung fortschrittlicherer KI-Tools.

Was sind Prozess-Co-Piloten?

Die Entwicklung von KI-Tools nimmt mit KI-Co-Piloten Fahrt auf. Diese Chatbots verdanken ihren Namen ihrer Fähigkeit, Einblicke, Informationen und Antworten auf die Fragen der Nutzer zu liefern – so wie sich ein Pilot im Cockpit an seinen zweiten Offizier wenden könnte, um einen Statusbericht über den Flugfortschritt zu erhalten oder Ratschläge zur Landung zu bekommen.

Co-Piloten stellen Assistenten in den Schatten, weil sie komplexe Probleme übernehmen können – und zwar nicht nur, indem sie Maßnahmen empfehlen, sondern auch, indem sie einfache ausführen. Ein echtes Upgrade.

Wie der Name schon sagt, konzentriert sich ein Prozess-Co-Pilot speziell auf Einblicke in Geschäftsprozesse. Er ermöglicht es Ihnen, mit Ihren Prozessdaten zu interagieren und sie abzufragen, indem Sie auf derart natürliche Weise Fragen stellen, als würden Sie mit einem Kollegen sprechen. Fragen wie beispielsweise, wie ein Prozess abläuft und wie er durch Automatisierung verbessert werden könnte. Die Antworten können textbasiert sein, aber ein Prozess-Co-Pilot kann auch Arbeitsabläufe, Grafiken und Diagramme zur Prozessanalyse bereitstellen.

Wie formuliert also ein Prozess-Co-Pilot seine Antworten? Es wird ein Knowledge Model konfiguriert, das dem Co-Piloten Zugriff auf Geschäftsprozessdaten ermöglicht. Die künstliche Intelligenz kann sogar Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren, die Sie am Knowledge Model vornehmen können, um die Qualität der Ergebnisse des Co-Piloten zu steigern.

Einmal eingerichtet, kann ein Prozess-Co-Pilot geführte Eingabeaufforderungen zum Starten von Analysen und Fragen sowie Vorlagen zu deren Strukturierung anbieten. Im Laufe der Zeit wird der Co-Pilot auf der Grundlage früherer Suchen, häufig angefragter Antworten und der verfügbaren Daten Fragen vorschlagen, die Sie stellen können.

Was sind KI-Agenten?

Nun zu unserem beeindruckendsten und ausgefeiltesten Tool der künstlichen Intelligenz: agentische KI. Diese klangvolle Bezeichnung ist gerechtfertigt, da diese vollständig autonomen Lösungen Maßnahmen empfehlen und sequenziell ausführen können – wie komplex sie auch sein mögen.

Sobald er konfiguriert und autorisiert ist, kann ein KI-Agent im Hintergrund arbeiten, Prozessengpässe oder Ineffizienzen erkennen und dann automatisch Korrekturmaßnahmen umsetzen. Er kann Tickets priorisieren und weiterleiten, um den Kundenservice zu entlasten, oder alternative Beschaffung mobilisieren, um Verzögerungen bei Bestellungen zu vermeiden. Letztendlich können Sie eine Belegschaft von KI-Agenten aufbauen, die so koordiniert sind, dass sie Ihre End-to-End-Prozesse eigenständig abwickeln. Jetzt kommen wir der Sache schon näher.

Das klingt nach viel Kontrolle, die man da abgibt, aber eine der wichtigsten Funktionen von KI-Tools ist, dass sie die Logik und die Argumente für ihre Empfehlungen aufzeigen können. Dies ermöglicht es Ihnen, ihre Genauigkeit und Angemessenheit zu überprüfen – genauso wie Sie eine KI-Transkription mit dem Originalton abgleichen könnten, um sicherzustellen, dass sie nicht falsch interpretiert wurde. Und wenn Sie die richtige Plattform für Prozessintelligenz haben, können Sie die Leistung jedes KI-Agenten kontinuierlich überwachen, um sicherzustellen, dass die Entwicklung Ihres KI-Tools den Anforderungen des Unternehmens gerecht wird.

  • Möchten Sie Ihre KI-Ausbildung in Form eines fesselnden Romans erhalten? Lesen Sie jetzt unser Destination AI E-Book, und erfahren Sie in unserer Geschichte, wie künstliche Intelligenz-Assistenten, Co-Piloten und Agenten gemeinsam für höhere Geschäftseffizienz und besseren Kundenservice eingesetzt werden können.

Wie Prozessintelligenz Ihre KI intelligenter macht

Selbst wenn Sie den Prozess, den Sie verbessern möchten, und das spezielle KI-Tool, das Sie entwickeln möchten, festgelegt haben, gibt es noch ein letztes Teil des KI-Entwicklungspuzzles, das Sie für eine garantierte Investitionsrentabilität benötigen.

Celonis Process Intelligence ist die Befähigungsschicht des Enterprise-KI-Stacks. Es verschafft der KI den Kontext, den sie benötigt, um zu verstehen, wie Ihr Unternehmen funktioniert – von Geschäftsregeln über KPIs bis hin zu idealen Prozessmodellen. Dies wiederum führt zu intelligenteren Entscheidungen darüber, wie Sie Ihr Unternehmen besser führen können – was besonders wichtig ist, wenn KI-Agenten diese Entscheidungen autonom umsetzen.

Was kann KI, die durch Prozessintelligenz unterstützt wird, in der Praxis leisten? Fragen Sie einfach Rafael Domene, Global CIO bei Cosentino, der einen Celonis-basierten Assistenten für künstliche Intelligenz für das Kreditblockmanagement implementiert hat, der „unser Auftragsmanagement grundlegend verändert hat, unsere Prozesse harmonisiert und zu schnelleren, zuverlässigeren Ergebnissen geführt hat“.

Lassen Sie uns einen Blick hinter die Kulissen werfen und genauer untersuchen, wie Prozessintelligenz Ihre KI-Fähigkeiten verbessert.

KI-Leistung verbessern

Wenn KI-Lösungen auf unstrukturierten Knowledge Model basieren müssen, haben sie Schwierigkeiten, genaue Antworten zu liefern. Prozessintelligenz konsolidiert und standardisiert Ihre Prozessdaten zu einem digitalen Zwilling des Geschäftsbetriebs. Ohne unvollständige oder inkonsistente Daten kann künstliche Intelligenz hochwertige Antworten aus dem Knowledge Model ziehen.

Prozessintelligenz verbessert zudem die KI-Entscheidungsfindung, indem sie es der Lösung ermöglicht, aus ähnlichen Entscheidungen in der Vergangenheit zu lernen.

Prozessintelligenz-gestützte KI versteht das Wie und Warum hinter der Gestaltung eines Prozesses, einschließlich der Ausnahmen und der Systeme, über die sich Prozesse bewegen. Dadurch kann die KI Abweichungen oder suboptimale Prozessperformance erkennen, während das Wissen über den Kontext (Geschäftsregeln etc.) und die Wechselwirkungen der einzelnen Prozesse es ihr ermöglicht, innerhalb definierter Grenzen zu argumentieren und zu handeln.

Anwendungsfälle mit nachgewiesenem Geschäftswert finden

Der digitale Zwilling, der durch Prozessintelligenz erstellt wird, schafft eine End-to-End-Transparenz, sodass Sie KI-Chancen genau identifizieren können, wie unterdurchschnittliche Prozesse oder zeitaufwändige manuelle Aufgaben, die automatisiert werden könnten.

Aber was wäre, wenn Sie auch die potenziellen Auswirkungen dieser Optimierungen quantifizieren und bewerten könnten? Die Celonis-Plattform ermöglicht es Ihnen, mithilfe Ihres systemunabhängigen Process Intelligence Graphs das Ergebnis zu simulieren, bevor Sie Änderungen vornehmen und Prozesse ändern. Anschließend können Sie die Anwendungsfälle mit dem höchsten Nutzen priorisieren.

Durch die gemeinsame Orchestrierung mit RPA-Bots, Workflows und mehr KI-Agenten verwalten

Process Intelligence fungiert ebenfalls als unternehmensweite Orchestrierungsebene. Mit der Celonis-Plattform können Sie künstliche Intelligenz nahtlos in Arbeitsabläufe integrieren, die Automatisierung von Routineaufgaben verwalten und Auslöser einrichten, die Agenten automatisch zum richtigen Zeitpunkt bereitstellen. Zudem können Sie Warnmeldungen erstellen, um Teams zu benachrichtigen, wenn ein menschliches Eingreifen erforderlich ist.

Künstliche Intelligenz in Aktion: Was können Sie mit Celonis bauen?

Mit Celonis Process Intelligence sind Ihrer KI-Entwicklung keine Grenzen gesetzt.

Mit der Celonis-Plattform können Sie Lösungen für künstliche Intelligenz auf führenden Plattformen wie Microsoft Copilot, Salesforce Agentforce, IBM watsonx Orchestrate und Amazon Bedrock erstellen, während die Celonis-APIs und -Integrationen dafür sorgen, dass der zuvor erwähnte entscheidende Geschäftskontext in diese einfließt.

Alternativ können Sie die KI-Entwicklungstools innerhalb der Celonis-Plattform verwenden, einschließlich:

  • Prozess-Co-Piloten
  • Vorgefertigte KI-Apps für spezifische Anwendungsfälle
  • AI Annotation Builder, der intelligente Klassifizierungen Ihrer Daten erstellt
  • Machine Learning Workbench, in der Sie mithilfe von Python maßgeschneiderte Lösungen erstellen können

Entwickeln Sie nicht nur KI-Lösungen – sorgen Sie auch für deren reibungslose Orchestrierung

Egal welchen Ansatz Sie wählen: Process Intelligence macht es Ihnen erfreulich einfach, all Ihre KI-Agenten zusammen mit Ihren bestehenden Automatisierungstools zu orchestrieren. Und wenn die Entwicklung von KI-Software einschüchternd klingt, können Sie das engagierte Netzwerk von Bereitstellungspartnern von Celonis wie IBM, Accenture und EY nutzen, die Ihnen gerne beim Einstieg helfen.

Was lässt sich also mit dieser leistungsstarken Kombination aus KI-Entwicklung, -Befähigung und -Orchestrierung erreichen? Unsere Kunden nutzen die Celonis-Plattform, um innovative neue KI-Lösungen zu entwickeln, die alle Prozesse und Abteilungen umfassen – von Finanzen und Lieferkette bis hin zur IT-Transformation. Hier sind ein paar Highlights:

Kreditorenbuchhaltung

Ein KI-Assistent kann Teams dabei helfen, die Pünktlichkeitsraten bei Zahlungen zu verbessern, indem er proaktiv Hindernisse bei der Rechnungszahlung erkennt und behebt. Der KI-Assistent kann Maßnahmen empfehlen, um eine fristgerechte Zahlung sicherzustellen und die Beziehungen zu den Lieferanten aufrechtzuerhalten, während gleichzeitig der Aufwand pro Rechnung reduziert wird.

Debitorenbuchhaltung

Die Debitorenbuchhaltung kann KI-Assistenten einsetzen, um die Bestellnummer auf einem Verkaufsauftrag bei der Rechnungsstellung zu überprüfen. Die Lösung kann sie dann mit früheren Beispielen vergleichen, um festzustellen, ob die ID-Referenz ungültig ist. Dies trägt dazu bei, langwierige Streitzyklen zu minimieren, die Arbeitsproduktivität zu steigern und letztendlich Forderungsausfälle zu reduzieren.

Beschaffung

Künstliche Intelligenz kann den Zeitaufwand für manuelle Bestellanforderungen reduzieren, die durch Freitext-Bestellanforderungen (PRs) für Materialien entstehen, die bereits in Katalogen verfügbar sind. Die KI-gestützte Open Order Processing App von Celonis überwacht Bestellanforderungen, gleicht Freitextartikel mit dem Katalog oder früheren Bestellungen mit einer ähnlichen Textbeschreibung ab und kann dann verwendet werden, um die Workflow-Automatisierung auszulösen, die das Material oder den Katalog hinzufügt und die Bestellanforderung umwandelt.

Lagerverwaltung

Techniker können einen Prozess-Co-Piloten für die Materialauffüllung verwenden, um automatisch die Lagerbestände in allen Werken zu analysieren und anschließend eine Empfehlung für die interne oder externe Auffüllung zu erhalten. Dies verhindert unnötige Bestellungen bei Lieferanten anstelle von Bestandsübertragungen.

Auftragsmanagement

Die Celonis Optimization Engine kann die Zuordnung von Verkaufsaufträgen optimieren, indem sie mithilfe eines KI-Modells den frühestmöglichen Liefertermin ermittelt und zuweist. Die KI-Lösung prüft kontinuierlich, ob der Liefertermin aufgrund von Materialverfügbarkeit und Prozessänderungen aktualisiert werden muss. Dies trägt auch dazu bei, die Kunden informiert und zufrieden zu halten.

ITSM

KI-Assistenten und -Co-Piloten können den umfangreichen manuellen Aufwand bei der Klassifizierung und Zuweisung von Tickets drastisch reduzieren. Ein LLM kann Ticketdetails analysieren, um die richtige Kategorie zu identifizieren und den Vorfall dann dem richtigen Team zuzuweisen - das steigert die Produktivität und verkürzt die Lösungszeiten.

Tauchen Sie tiefer in die Frage ein, wie KI Ihre geschäftlichen Anwendungsfälle unterstützen kann, speziell im Bereich der Beschaffung.

Häufige Herausforderungen bei der KI-Entwicklung und wie man sie überwindet

Die schiere Komplexität der Entwicklung von KI-Lösungen kann auch die Investitionsrentabilität der KI-Entwicklung einschränken und die verlockenden Versprechen eines potenziellen Nutzens schnell zunichtemachen. Hier finden Sie die häufigsten Fallstricke bei der KI-Entwicklung, auf die Sie achten sollten – und erfahren, wie die Celonis-Plattform Ihnen helfen kann, sie zu vermeiden.

Wissen, wo KI implementiert werden muss

Der erste Stolperstein bei der Entwicklung von KI-Tools besteht darin, herauszufinden, welcher Prozess oder welche Aufgabe ein guter Kandidat ist. Die Risiken sind zweifacher Natur. Erstens können Sie einen Prozess wählen, der nicht sinnvoll von KI profitiert und bestenfalls eine vernachlässigbare Verbesserung erzielt. Zweitens können Sie künstliche Intelligenz in einem Bereich implementieren, der zwar Wert generiert (Puh!), aber die dringenderen Verkaufschancen mit höherer Investitionsrentabilität des Unternehmens übersieht.

In beiden Fällen verlässt man sich auf subjektive Eindrücke davon, wie das Geschäft läuft, anstatt auf eine durchgängige Transparenz und objektive, datengestützte Entscheidungen. Celonis Process Intelligence bietet Einblick in die Geschäftsprozesse, sodass es keine toten Winkel gibt, in denen Prozesse, die einer KI-Entwicklung bedürfen, verborgen bleiben können. Indem Sie Prozesseinblicke in einem digitalen Zwilling zentralisieren, können Sie Simulationen durchführen und gezielte Entscheidungen darüber treffen, wo KI-Assistenten, -Copiloten und -Agenten eingesetzt werden sollen, um eine maximale Investitionsrentabilität zu erzielen.

Sicherheit und Datenschutz

Bedenken hinsichtlich der Verwendung und des Schutzes von Geschäftsdaten können eine KI-Initiative lähmen, bevor sie überhaupt begonnen hat. Es ist weithin bekannt, dass generative KI auf großen, oft öffentlich zugänglichen Datensätzen trainiert wird, aber dies kann Unternehmen davon abhalten, versehentlich sensible Informationen mit einer KI-Plattform zu teilen.

Celonis bietet Unternehmen Sicherheit, da KI-Knowledge Models nur den Zugriff auf die für die Lösung benötigten Daten erlauben, sodass nicht das gesamte Datenrepository Ihres Unternehmens offengelegt wird. Darüber hinaus garantiert Celonis, dass proprietäre Kundendaten niemals zum Trainieren von Modellen für andere Kunden verwendet werden.

Datenqualität und Verfügbarkeit

KI ist nur so gut wie die Daten, mit denen sie gefüttert wird. Viele Unternehmen verlassen sich jedoch auf voneinander unabhängige Tabellenkalkulationen, unzusammenhängende Prozesse und Systeme, die nicht gut miteinander kompatibel sind. Diese wichtigen Daten sind am Ende überall verstreut und in Silos isoliert. 36 % der IT-Führungskräfte geben an, dass Verfügbarkeit und Qualität ein Problem für den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen darstellen, so unser 2025 Process Optimization Report: AI Edition.

Celonis extrahiert und standardisiert die Daten aus Ihren Systemen (ob das nun Ihr ERP, CRM oder Excel ist) und nutzt Process Mining, um sie in einen digitalen Zwilling Ihrer End-to-End-Prozesse umzuwandeln. Wir integrieren diese Daten nicht nur in die von Ihnen entwickelten KI-Lösungen, sondern helfen Ihnen auch, sie mit Hilfe von KI-Algorithmen und unserem jahrzehntelangen Wissen über Prozessverbesserungen sinnvoll zu nutzen. Sowohl Sie als auch Ihre KI-Entwicklungstools wissen genau, wie Sie Ihre Prozesse zum Laufen bringen.

KI-Integration

Die Entwicklung von KI kann entgleisen, wenn es darum geht, Assistenten, Co-Piloten und Agenten in Ihre bestehenden Tools, Systeme und Arbeitsabläufe zu integrieren. Probleme in dieser Phase können dazu führen, dass künstliche Intelligenz nicht eingesetzt wird, dass Erkenntnisse nicht mit anderen Tools geteilt werden, die von anderen Systemen ausgeführte Arbeit dupliziert wird oder Arbeitsabläufe unterbrochen werden.

Die Celonis-Plattform kümmert sich mit Dutzenden von APIs darum , die es Lösungen im Bereich künstlicher Intelligenz ermöglichen, nahtlos mit all Ihren anderen Automatisierungen, Bots und Systemen zusammenzuarbeiten. Über allem thront die Orchestration Engine, die Ihre KI und Arbeitsabläufe über alle Ihre KI-Anwendungen hinweg steuern und ausführen kann. Dies hilft Ihrer KI-Software und Ihrem Tech-Stack, nahtlos und kollaborativ zu arbeiten, ohne dass Ihre Teams ständig manuell mit der KI-Integration beschäftigt sind.

Wertschöpfung

Jede KI-Investition muss einen ROI liefern, insbesondere wenn es darum geht, die laufende Entwicklung zu rechtfertigen und Anreize zu schaffen. Aber die Fähigkeit, den ROI von KI nachzuweisen, ist laut unserem Prozessoptimierungsbericht für 37 % der IT-Führungskräfte ein Problem.

Damit Sie die Auswirkungen von KI schneller erkennen können, bietet Celonis vorgefertigte Apps an, die von uns und unserem Ökosystem entwickelt wurden und die nachweislich einen Mehrwert für gängige Geschäftsanwendungen bieten. Ob es darum geht, doppelte Rechnungen zu markieren oder die Wartung von Anlagen proaktiv zu überwachen: Diese zielgerichteten Apps können eine KI-Initiative oder ein Proof-of-Value-Projekt in einem neuen Geschäftsfeld vorantreiben.

Über KI-Entwicklungstools hinaus mit der Celonis-Plattform

Wenn Ihr Team keine KI einsetzt, verschenken Sie Wertpotenzial und fallen hinter Ihre Mitbewerber zurück. Aber nicht alle KI-Entwicklungstools helfen Ihnen so effektiv wie andere, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und den Wandel voranzutreiben.

Mit den Tools für die KI-Entwicklung von Celonis können Sie hochmoderne, maßgeschneiderte KI entwickeln, die Ihre Geschäftsabläufe messbar verbessert. Co-Piloten, Assistenten und Agenten – alle basierend auf den einzigartigen Prozessdaten Ihrer Organisation. Alles angetrieben von Prozessintelligenz und nahtlos orchestriert. Das Ergebnis? KI mit echter Investitionsrentabilität, weil KI die Abläufe in Ihrem Unternehmen versteht.

Erfahren Sie mehr über die KI-Entwicklungsmöglichkeiten von Celonis, die Sie nutzen können. Oder sprechen Sie mit einem Celonis-Experten über Ihre Geschäftsanforderungen, Ihren KI-Entwicklungsansatz sowie darüber, wie Process Intelligence helfen kann.

Möchten Sie tiefer eintauchen?

Alle Einblicke anzeigen

https://delivery-p141552-e1488202.adobeaemcloud.com/adobe/assets/urn:aaid:aem:843dfd3d-d6d2-4262-a7cf-065fe5a6ba22/as/Header-Marketing---AI-PI-Process-Reports-AI-edition.jpg

Das Potenzial der KI ist enorm. Doch die Investitionsrentabilität bleibt allzu oft aus. Erfahren Sie, was führende Unternehmen auf der ganzen Welt tun, um der KI das zu geben, was sie für ihren Erfolg braucht, und wie Sie das Gleiche tun können.

Jetzt herunterladen

https://delivery-p141552-e1488202.adobeaemcloud.com/adobe/assets/urn:aaid:aem:ff032dd9-538d-426e-83e8-06c7fde78df4/as/commercial_Face_Value.png

Erleben Sie die klügsten Köpfe und Meister unserer Zeit hautnah.

Jetzt ansehen

https://delivery-p141552-e1488202.adobeaemcloud.com/adobe/assets/urn:aaid:aem:a9a0b243-1b19-4693-800d-550a163aca94/as/commercial_ebook_Meet_Process_Intelligence.png

Ihr präziser Leitfaden für Prozessintelligenz. Was sie ist, wie sie funktioniert und warum sie das fehlende Puzzlestück ist, das Ihnen hilft, den in Ihren Prozessen verborgenen Wert zu finden und zu erfassen.

Jetzt herunterladen