MÜNCHEN und NEW YORK, 30. September 2025 – Celonis, globaler Marktführer im Bereich Process Mining und Process Intelligence, zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie Process Intelligence Unternehmen verschiedenster Branchen den effektiven Einsatz von KI ermöglicht.
„Weltweit stehen Unternehmen immer wieder vor der Herausforderung, dass KI-Projekte die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen. Der Grund: Oft verstehen die Systeme die zugrundeliegenden Geschäftsprozesse nicht”, sagt Daniel Brown, Chief Product Officer bei Celonis. „Entscheidend ist, dass KI auf Prozessdaten und den spezifischen Geschäftskontext zugreifen kann. Dies bildet die Grundlage für den erfolgreichen Einsatz von KI-Agenten und unterstützt Anwender dabei, ihre Geschäftsabläufe zu transformieren und kontinuierlich zu verbessern.“
Die Celonis Process-Intelligence-Plattform, einschließlich AgentC – einer Suite von KI-Agenten, Tools, Integrationen und Partnerschaften – sowie der Orchestration Engine, liefert den bislang fehlenden operativen Kontext, um autonome KI-Agenten zu entwickeln und zu orchestrieren. Sie koordiniert Aktivitäten über komplexe Workflows hinweg, die sowohl mehrere KI-Agenten, von Menschen ausgeführte Tätigkeiten als auch automatisierte Systemprozesse umfassen können.
Process Intelligence sorgt dafür, dass Unternehmens-KI relevante, aktuelle und korrekte Ergebnisse liefert – und maximiert so ihren Mehrwert für Firmen weltweit. Zahlreiche Unternehmen nutzen die Process-Intelligence-Plattform von Celonis, um ihre Betriebsabläufe zu transformieren und KI zielgerichtet einzusetzen:
- Uniper: Schaffung von Transparenz, Verkürzung von Durchlaufzeiten und nachhaltige Transformation
- thyssenkrupp Rasselstein: Schnellere und fundiertere Entscheidungen entlang der gesamten Lieferkette
- Smurfit Westrock: Optimierung von Lagerbeständen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung
- AstraZeneca: Reduzierung von Überbeständen und Sicherstellung der Verfügbarkeit wichtiger Medikamente
- Ilunion: Straffung der Serviceprozesse und Zeitersparnis für anspruchsvollere Aufgaben
- Cosentino: Bis zu fünfmal schnellere Analyse und Freigabe blockierter Bestellungen
- State of Oklahoma: KI-Copilot für besseren Überblick über Beschaffungsstatus
Diese Beispiele zeigen, wie Organisationen Process Intelligence und KI nutzen, um ihre Prozesse zu verbessern und ihre Mitarbeiter zu entlasten. Im Rahmen der Celonis AI Labs treiben zahlreiche Unternehmen weltweit ihre KI-Initiativen erfolgreich voran, darunter Braunschweiger Netz, Eight-Japan Engineering Consultants, Ergo Group, Freudenberg, Fujitsu, ICL Group, Kap Holding, Nedbank und Senata.
Der erfolgreiche Einsatz von Unternehmens-KI ist auch einer der Schwerpunkte der diesjährigen Celosphere. Besuchen Sie uns vom 3. bis 5. November in der Messe München und erfahren Sie, wie globale Branchenführer wie Mercedes-Benz Group AG und Vinmar Group gemeinsam mit Celonis daran arbeiten, ihre Organisationen zukunftsfähig aufzustellen – KI-gestützt und modular. Seien Sie unter den Ersten, die die neuesten Innovationen im Bereich Process Intelligence kennenlernen und wegweisende, praxisnahe Anwendungsbeispiele für Unternehmens-KI in Aktion erleben.