Celonis und Genpact bringen eine Lösung auf den Markt, mit der sich Transportnetzwerke optimieren, Kosten senken und das Carrier-Management verbessern lassen
München, 2. Juli 2025 – Celonis, globaler Marktführer im Bereich Process Mining, stellt heute die Genpact Transportation Costs and Performance App vor. Die von Genpact auf der Celonis Process-Intelligence-Plattform entwickelte App soll Supply-Chain-Managern dabei helfen, Transportnetzwerke zu optimieren, die Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und die Performance von Transportunternehmen transparenter zu machen und gezielt zu optimieren.
Störungen setzen Lieferketten ständig unter Druck. Diese können verschiedene Ursachen haben: von geopolitischer Instabilität und unsicherer Handelspolitik über Arbeitskräftemangel bis hin zu steigenden Kapitalkosten und höheren Effizienzanforderungen. Fragmentierte Systeme und nicht miteinander vernetzte Technologien behindern die Entscheidungsfindung in Echtzeit und und machen es schwierig, die Leistungskennzahlen von Carriern im Blick zu behalten.. Infolgedessen sehen sich Unternehmen mit unvollständigen Daten und isolierten Prozessen konfrontiert – Erkenntnisse können nur mit Verzögerung gewonnen werden. Der Druck, schneller, günstiger und nachhaltiger zu liefern, steigt kontinuierlich. Die Folgen sind höhere Kosten, Lieferverzögerungen, ein ineffizientes Management von Transportdienstleistern und ein schlechteres Kundenerlebnis.
“Die Genpact Transportation Costs and Performance App bietet Supply-Chain-Managern durchgängige Transparenz und ein umfassendes Verständnis der Transportprozesse", sagt Neel Patel, Lead Solution Manager, Supply Chain bei Celonis. “Durch die Neugestaltung des Transportmanagements liefert die App einen greifbaren Mehrwert: Mithilfe von Prozessintelligenz werden Ineffizienzen aufgedeckt und beseitigt, Leistungen von Transportunternehmen optimiert und Grundlagen für den erfolgreichen Einsatz von KI geschaffen.“
“Prozessintelligenz von Celonis vereinheitlicht Daten aus den unterschiedlichen Quellsystemen entlang der Lieferkette und führt sie auf eine Weise zusammen, die es den Nutzern der Genpact Transportation Costs and Performance App ermöglicht, fundiertere Entscheidungen zu treffen", erklärt Mathias Vaupel, Supply Chain Service Line Director bei Genpact.
Process Intelligence ermöglicht die Transport-Transformation
Die auf der Celonis Process-Intelligence-Plattform basierende Genpact Transportation Costs and Performance App wurde entwickelt, um Prozessdaten aus Oracle Transportation Management-Systemen (TMS) zu konsolidieren. Gleichzeitig bietet sie die Flexibilität, auch andere TMS-Plattformen zu nutzen und kann bei Bedarf um Daten aus WMS-, ERP- oder weiteren logistikbezogenen Systemen ergänzt werden. Die App kreiert einen digitalen Zwilling der Supply-Chain-Abläufe – von der Versandplanung und -ausschreibung bis hin zur endgültigen Auslieferung und Rücksendung – und unterstützt Anwender unter anderem bei:
Verbesserung der Liefertreue: Die Ursachen für Verzögerungen auf bestimmten Transportwegen, bei Lieferanten, unterschiedlichen Transportarten, Standorten oder Prozessen werden identifiziert und behoben.
Reduzierung der Transportkosten: Die Planung erfolgt proaktiv, das Ressourcenmanagement ist effektiv, kurzfristige Transportaufträge werden flexibel gemanagt und Echtzeit-Benachrichtigungen stellen die strikte Einhaltung aller Richtlinien sicher.
Steigerung der Leistung von Transportdienstleistern: Die Analyse der Kosten im Zusammenhang mit Verspätungen von Lieferanten und Verstößen gegen Service Level Agreements zielt darauf ab, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und bessere Alternativen für den Transport aufzuzeigen.
Optimierung des Ladungsmanagements: Die Identifizierung von Transportmustern dient dazu, eine gleichmäßige Auslastung der LKWs zu gewährleisten, Leerfahrten zu minimieren und auf unerwartete Änderungen des Ladungsvolumens oder der Transportkapazität reagieren zu können.
Verbesserung der Routenplanung: Das Erkennen von ineffizienten Lieferrouten, die Analyse aller Optionen in Echtzeit und die Planung effizienterer Wege ermöglichen eine Optimierung der LKW-Auslastung.
Zentrale Merkmale der Lösung
Die Genpact Transportation Costs and Performance App wurde entwickelt, um eine umfassende Palette von Werkzeugen bereitzustellen, mit denen sich Transportvorgänge visualisieren, analysieren und optimieren lassen. Dazu gehören:
Prozess-Explorer: Benutzer können damit alle miteinander verbundenen Logistikprozesse visualisieren – vom Kundenauftrag bis zur Auftragsabwicklung. Außerdem können sie Prozessanomalien und Ausnahmen identifizieren und deren finanzielle und betriebliche Auswirkungen ermitteln.
Transport-Cockpit: Das zentrale Dashboard erfasst die wichtigsten betrieblichen und finanziellen Kennzahlen sowie KPIs. Es ermöglicht ein Monitoring in Echtzeit, mit dem sich Trends schnell identifizieren lassen. Spezifische Transportdaten können zur Ursachenanalyse genauer analysiert werden.
On-time delivery (OTD) / On-time collections (OTC): Anwender haben die Möglichkeit, die Pünktlichkeit von Abholungen und Zustellungen zu überprüfen. Dabei kann unter anderem nach verschiedenen Kriterien wie Lieferwegen, Transportunternehmen oder Zielorten gefiltert werden.
Order Cycle Time: Benutzer können sich die gesamte Prozessdurchlaufzeit ansehen und die Aufgaben, Prozesse oder Interaktionen identifizieren, die den größten Einfluss auf die Durchlaufzeiten haben.
Lane Analysis: Die detaillierte Übersicht zeigt, wie die verschiedenen Lieferoptionen performen und hebt Bereiche mit Leistungsdefiziten hervor, die Aufmerksamkeit erfordern.
Carrier Performance: Für jedes Transportunternehmen wird eine detaillierte Bewertung der wichtigsten Betriebskennzahlen erstellt. Diese umfasst zum Beispiel Angaben zur Ausschreibungs-Annahmequote, Reaktionszeiten, pünktlichen Abholungen sowie Verweildauern an Be- und Entladestellen.
Automation: Mithilfe dieses Features werden manuelle Prozesse identifiziert, die sich durch Prozessintelligenz automatisieren lassen und durch Funktionen wie die Low-Code-Action-Flows von Celonis aktiviert werden können, um die Transportleistung zu steigern.
Signifikante Vorteile für die Lieferkette: Kosten senken, OTD optimieren
Die Genpact Transportation Costs and Performance App wurde kürzlich von einem weltweit führenden Konsumgüterunternehmen eingeführt, um den steigenden Transportkosten und sinkenden Pünktlichkeitsraten bei rund 700.000 jährlichen Sendungen und 200 Transportunternehmen entgegenzuwirken.
Mithilfe der App wurde eine übermäßige Abhängigkeit von teuren Spot-Frachten aufgedeckt. Diese waren auf leistungsschwache oder nicht ausreichend ausgelastete Primär-Vertragspartner zurückzuführen.
Mithilfe der Erkenntnisse aus der App hat das Unternehmen seine Strategie für das Management von Transportdienstleistern überarbeitet und Steuerungsmechanismen eingeführt. Diese sollen einen zu frühen Rückgriff auf kurzfristig gebuchte, teure Spot-Buchungen vermeiden. Das Ergebnis sind erwartete Einsparungen von bis zu sechs Millionen US-Dollar sowie eine um 15 Prozent verbesserte Liefertreue. Verstöße und Ineffizienzen werden nun in Echtzeit gemeldet, woduch einer Eskalation vorgebeugt wird.
Die Genpact Transportation Costs and Performance App ist jetzt über den Celonis Marketplace erhältlich. Erfahren Sie mehr darüber, wie führende Unternehmen die Celonis Supply Chain Solution Suite nutzen, um agile, widerstandsfähige Lieferketten zu schaffen.
Über Celonis
Celonis sorgt dafür, dass Prozesse für Menschen, Unternehmen und den Planeten funktionieren. Die Celonis Process-Intelligence-Plattform, basierend auf Process Mining und Künstlicher Intelligenz (KI), kombiniert Prozessdaten mit geschäftlichem Kontext, um einen lebendigen digitalen Zwilling des Unternehmens zu schaffen, der Menschen mit Prozessen, Teams untereinander und KI mit dem operativen Geschäft verbindet. Tausende Unternehmen weltweit, darunter die Hälfte der Forbes Global 2000, nutzen Celonis, um ihr Geschäft besser zu verstehen, ihre Prozesse zu optimieren und einen signifikanten Mehrwert entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erzielen. Celonis hat seine Hauptsitze in München und New York City sowie mehr als 20 weitere Standorte weltweit.
© 2025 Celonis SE. Alle Rechte vorbehalten. Celonis und das Celonis „Droplet“-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Celonis SE in Deutschland und anderen Ländern. Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.
Über Genpact
Genpact (NYSE: G) ist ein Advanced Technology Services und Solutions Unternehmen, das nachhaltige Wertschöpfung für führende Unternehmen weltweit ermöglicht. Mit unserem tiefgreifenden Fachwissen, operativer Stärke und innovativen Lösungen unterstützen wir Unternehmen aller Branchen dabei, sich einen Wettbewerbsvorsprung zu verschaffen und langfristig erfolgreich zu bleiben. Unsere Teams setzen auf Neugier, Mut und Innovationsgeist, um mithilfe von Daten, Technologie und KI die Welt von morgen schon heute Wirklichkeit werden zu lassen.
Erfahren Sie mehr über uns auf genpact.com/de oder LinkedIn.