Celosphere 2025 | Das ultimative Process Intelligence Event | Jetzt Tickets sichern
Celonis Circles

Celonis zum sechsten Mal in Folge „Leader” und zudem „Star Performer” in der Everest Group PEAK Matrix® für Process Mining 2025

München, 26. Juni 2025Celonis, globaler Marktführer im Bereich Process Mining, ist im sechsten Jahr in Folge „Leader” im Everest Group Process Mining PEAK Matrix® Assessment 2025. Darüber hinaus zählt das Unternehmen bereits zum vierten Mal zu den „Star Performern“. 

In ihrem aktuellen Ranking bestätigt die Everest Group die Marktführerschaft von Celonis und hebt dessen Innovationskraft, Mehrwert für Kunden und Fokus auf KI hervor:

  • Celonis bleibt Innovationsführer im Markt für Process-Mining-Software.

  • Das Unternehmen hat gezielt in zentrale KI-Fähigkeiten investiert, darunter generative KI-Prozess-Copiloten, AgentC (zur Entwicklung von KI-Agenten unter Verwendung der Prozessintelligenz von Celonis) und den „AI Annotation Builder", der KI nutzt, um Rohdaten in strukturierte Prozessdaten und Erkenntnisse umzuwandeln.

  • Celonis verfügt über eine skalierbare Infrastruktur (Celonis Data Core), die eine Dateneingabe und -umwandlung in Echtzeit unterstützt.

  • Celonis hat seine OCPM-Funktionen (Object-Centric Process Mining) erweitert. Diese helfen Kunden, komplexe Prozesse zu erfassen und sie effektiv zu optimieren.

  • Celonis erreicht die höchsten Bewertungen in den PEAK Matrix®-Bewertungskriterien für Portfolio-Mix, geschaffenen Mehrwert, Prozessintelligenz sowie Implementierung und Support.

„Unternehmen brauchen funktionierende Prozesse, und Celonis ermöglicht es seinen Kunden, diese zum Laufen zu bringen – unabhängig davon, welche Systeme involviert sind“, sagt Eugenio Cassiano, SVP Strategy & Innovation bei Celonis. „Celonis unterstützt Unternehmen aus allen Branchen dabei, ihre Prozesse zu optimieren, den ROI ihrer KI-Implementierungen zu maximieren und echten Mehrwert zu generieren. Wir sind stolz darauf, das Vertrauen unserer Kunden gewonnen zu haben und dass unsere Kompetenz auch von führenden Analysten wie der Everest Group anerkannt wird. Dank unserer Erfahrung, unserer Erfolge und unseres Innovationsgeistes können wir gemeinsam mit unseren Kunden nachhaltige Ergebnisse erzielen.“

„Celonis baut seine Position als Leader und Star Performer in der PEAK Matrix® 2025 der Everest Group für Process-Mining-Produkte dank seiner starken Vision und Strategie, seiner robusten globalen Präsenz und seines Ökosystems sowie der Vielzahl und Bandbreite seiner Process-Mining-Fähigkeiten weiter aus. Kontinuierliche Produktinvestitionen und Innovationen wie AgentC, AI Annotation Builder, Process Copilots und Process Adherence Manager tragen dazu maßgeblich bei“, sagt Amardeep Modi, Vice President der Everest Group. „Kunden schätzen insbesondere die Skalierbarkeit, die Benutzerfreundlichkeit, die Produkt-Roadmap und die Systemunabhängigkeit von Celonis.“

Der Process-Intelligence-Graph, das Herzstück der Celonis-Plattform, verknüpft Prozessdaten mit geschäftlichem Kontext, um einen digitalen Zwilling der Unternehmensabläufe zu erstellen. AgentC, eine Suite aus KI-Agenten, Integrationen und Partnerschaften, integriert diese Prozessintelligenz in KI-Agenten – unabhängig davon, ob Unternehmen diese in gängigen KI-Plattformen erstellen oder vorgefertigte Agenten von Celonis und seinen Partnern nutzen.

Die Prozessintelligenz ermöglicht es KI häufig erst, Geschäftsabläufe überhaupt zu verstehen und dadurch effektiv im Sinne des Unternehmens zu handeln.

Im Rahmen des Online-Events Celonis:Next im Mai hat Celonis Upgrades für AgentC vorgestellt. Darunter eine erweiterte Process-Intelligence-API, die den sicheren Austausch von kontextbezogenen Prozessintelligenz-Informationen, Metriken und Handlungsempfehlungen mit KI-Entwicklungsplattformen erleichtert. Zudem präsentierte Celonis die Orchestration Engine, eine intelligente Orchestrierungslösung, die Prozesse und Aufgaben über Tools, Systeme und Abteilungen hinweg verbindet und koordiniert. Diese ist von entscheidender Bedeutung, da moderne Geschäftsprozesse ein komplexes Geflecht aus Automatisierungen auf System- und Anwendungsebene, Workflow-Automatisierungen, RPA-Bots und manuellen Aktivitäten umfassen, die über unterschiedliche Systeme hinweg ablaufen.

Über die Everest Group PEAK Matrix®

Die Everest Group definiert Process Mining als eine Art Analyse-Tool, das datenbasiert die Erfassung, Überwachung und Optimierung von Ist-Prozessen ermöglicht. Dabei werden prozessbezogene Informationen – hauptsächlich aus Ereignisprotokollen, die von Unternehmenssystemen (z. B. ERP, CRM usw.) generiert werden – ausgewertet. Die Technologie bietet zahlreiche datenbasierte Ansätze und Anwendungsfälle zur Prozessoptimierung in den verschiedensten Branchen und Abteilungen. Dies macht Process Mining zu einem der am schnellsten wachsenden Märkte im Bereich der intelligenten Automatisierung (IA).

Die Einführung von Process Mining hilft Unternehmen nicht nur dabei, klassische Vorteile wie Kosteneinsparungen und betriebliche Effizienz zu erzielen, sondern eröffnet auch Möglichkeiten, geschäftliche bzw. strategische Ziele beim Umsatzwachstum, der digitalen Transformation, der Kundenerfahrung oder der Nachhaltigkeit zu erreichen. Um diese Ziele zu unterstützen, entwickeln sich die Process Mining-Tools in Bezug auf die Leistungsfähigkeit und den Funktionsumfang rasch weiter.

Das PEAK Matrix® Assessment der Everest Group kann hier heruntergeladen werden.

Über Celonis

Celonis sorgt dafür, dass Prozesse für Menschen, Unternehmen und den Planeten funktionieren. Die Celonis Process-Intelligence-Plattform, basierend auf Process Mining und Künstlicher Intelligenz (KI), kombiniert Prozessdaten mit geschäftlichem Kontext, um einen lebendigen digitalen Zwilling des Unternehmens zu schaffen, der Menschen mit Prozessen, Teams untereinander und KI mit dem operativen Geschäft verbindet. Tausende Unternehmen weltweit, darunter die Hälfte der Forbes Global 2000, nutzen Celonis, um ihr Geschäft besser zu verstehen, ihre Prozesse zu optimieren und einen signifikanten Mehrwert entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erzielen. Celonis hat seine Hauptsitze in München und New York City sowie mehr als 20 weitere Standorte weltweit. 

© 2025 Celonis SE. Alle Rechte vorbehalten. Celonis und das Celonis „Droplet“-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Celonis SE in Deutschland und anderen Ländern. Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.

Lieber Besucher, wir haben festgestellt, dass Sie eine veraltete Browser-Version verwenden. Teile dieser Seite werden von Ihrem Browser nicht korrekt dargestellt. Für eine korrekte Funktionsweise der Seite empfehlen wir Ihnen, einen alternativen Browser zu verwenden oder Ihren Browser auf eine unterstützte Version anzuheben.