Unser Celonis

Glossary

Bei der Nutzung von Celonis oder beim Durchsehen unserer Dokumentation und Anleitungen können Ihnen Begriffe begegnen, die Ihnen unbekannt sind oder einer Erläuterung bedürfen. In solchen Fällen kann unser Glossary sehr hilfreich sein!

Glossary ausdrucken

Abweichung

Accounts Payable (Kreditorenbuchhaltung)

Accounts Receivable (Debitorenbuchhaltung)

Action Flow

AgentC

Aktivität

Agile Methodik

Automatisierung

Apps/Anwendungen

Berührungsloses Forderungsmanagement

Berührungslose Rechnung

Bestellung

Betriebskapital

Black-Swan-Events

Bluefield-Migration

Brownfield-Migration

Business Intelligence

Business Miner

Business Process Management (BPM)

Case (Fall)

Case ID (Fall-ID)

Cash Conversion Cycle (Geldumschlagsdauer)

Cashflow

Celonis Academy

Celonis App

Celonis Community

Celonis Transformation Hub

Celonis for Consulting

Celonis Free Plan

Celonis Marketplace

Celonis Studio

Celopeers

Celosphere

Center of Excellence (CoE)

Change Management

CO2-Grenzausgleichsmechanismus

Command Center (in der Lieferkette)

Composable Architecture

Conformance Checking (Konformitätsprüfung)

Connectors (Konnektoren)

Control Tower (in der Lieferkette)

Copilot

Credit Check

Credit Memo (Gutschrift)

Cycle Time (Zykluszeit oder Durchlaufzeit)

Data Science

Days payable outstanding

Debitorenlaufzeit (Days Sales Outstanding)

Demmurrage (Liegegeld)

Detention Fees (Festhaltegebühren)

Digitaler Zwilling (Digital Twin)

Divergenz

Doppelte Rechnung

Doppelte Zahlung

Enterprise Modernization

Ereignis (Event)

Ereignisprotokoll (Event Log)

Ereignistyp

ERP

ESG

Extractor Builder

Freitext-Bestellanforderung

Generative AI – Generative KI

Geschäftlicher Kontext / Geschäftskontext

Greenfield-Migration

Happy Path

Harmonisierung/Straffung von Prozessen

Hypercare

ITIL

IT-Service-Management (ITSM)

Independent Software Vendor (ISV)

KI-Agenten

KI-Assistent

Konvergenz

KPI

Kreditorenlaufzeit (Days Payable Outstanding)

Lagerhaltungskosten

Lagerverwaltung

Large Language Model (LLM)

Lead-to-Order

Lean Six Sigma

Legacy-Systeme

Lieferkette

Machine Learning

Manuelles Process Mapping

Maverick Buying („Wilder Einkauf“)

Natural Language Processing (NLP) – Linguistische Datenverarbeitung

No-Touch-Rate

Objekt

Object-Centric Process Mining

Objekttyp

Observability (Beobachtbarkeit)

Ökosystem

On-time delivery (Liefertreue)

On-time-in-full (OTIF)

On-time-Payment-Rate

Optical Character Recognition (Texterkennung)

Optimierung

Order Management (Auftragsmanagement)

Order-to-Cash (O2C)

Predicative AI

Process Adherence (Prozesstreue)

Process Adherence Manager

Process Copilot

Process Designer

Process Excellence (Prozessexzellenz)

Process Explorer

Process Event (Prozessereignis)

Process Intelligence Graph

Process Intelligence Plattform

Process Mapping

Prozessmodellierung

Prozess

Prozessanalyse

Prozessablauf

Prozessdaten

Prozessintelligenz

Prozessmanagement

Process Mining

Process Navigator

Procurement (Beschaffung)

Prozessoptimierung

Prozessorchestrierung

Prozess-Simulation

Prozessüberwachung (Process Monitoring)

Prozessverbesserung

Prozesswissen

Prozesswissenschaft (Process Science)

Prozess-Workflow

Purchase-to-Pay

Quantencomputer

Qubit

Quellsystem

RPA

Rechnung

S4/HANA

Scope-1-, Scope-2- und Scope-3-Emissionen

Sämtliche Emissionen, die bei der Herstellung oder dem Vertrieb Ihrer Produkte oder Dienstleistungen entstehen, etwa durch den Kraftstoffverbrauch von Lastwagen oder beim Verbrennen von Gas in Fertigungsbereichen.

Alle Emissionen, die durch gekaufte Energie entstehen, etwa durch die Kohle, die in Kraftwerken verbrannt wird, um den Strom für Büros und Haushalte zu erzeugen.

Alle Emissionen, die entweder vor- oder nachgelagert durch Ihr Unternehmen entstehen. Hierzu gehören beispielsweise Emissionen durch in Anspruch genommene Produkte und Dienstleistungen oder die Emissionen, die durch Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Nachhinein entstehen.

Semantic Layer

Six Sigma

Skonto

Spendvolumen „under Management“

Stammdaten

Stammdaten-Optimierung

Standardisierung

Streamlining

Supply Chain (Lieferkette)

Sustainability Layer

Swivel-Chair-Aktivitäten

System

Systemmigration

System of Record (SOR)

Systemunabhängig

Task Mining

Throughput Time (Durchlaufzeit)

Transaktionssystem

Transformation Hub

Unternehmensarchitektur (Enterprise Architecture)

Unscharfe Suche (Fuzzy Matching)

Variante

Warehouse Management

Working Capital (Betriebskapital)

Zeitstempel

Zuweisungsgruppen (Assignment Groups)