Die Execution App for Collections Management beschleunigt den Cash Flow und minimiert gleichzeitig die Kosten, indem jede Kundeninteraktion optimiert wird.
Den Kunden zum Zahlen zu bringen heißt, mit dem richtigen Kunden zusammenzuarbeiten, und das zur richtigen Zeit und mit den richtigen Informationen. Aber die meisten Debitorenbuchhaltungen müssen sich auf Ihr Bauchgefühl verlassen, weil die Systeme, in denen sie arbeiten, für datenbasierte Entscheidungen oft zu komplex und fragmentiert sind.
Prognosen sind ungenau, die Kundenansprache basiert allein auf persönlichem Urteil, und fast alles geschieht in erster Linie manuell.
Hier setzt Celonis an.
Finden Sie mit Process Mining heraus, wie Ihre Forderungen wirklich funktionieren.
Prognostizieren Sie die Zahlungswahrscheinlichkeit mit Machine Learning.
Ergreifen Sie mit Automatisierungen Maßnahmen in Ihrem ERP-, CRM- und E-Mail-System – und das ohne manuelle Eingriffe.
Die App nutzt Process Mining, um Daten in Echtzeit aus Quellsystemen zu extrahieren und die Performance zu messen. Anschließend identifiziert und visualisiert sie Execution Gaps – zum Beispiel hohe Rechnungen die Gefahr laufen, nicht bezahlt zu werden –, die die Execution Capacity einschränken.
Celonis Execution Apps wissen, wie diese Lücken geschlossen werden können. Basierend auf Machine Learning-Algorithmen und Execution Best Practices, empfehlen sie die besten Schritte, um die schwerwiegendsten Execution Gaps zu beseitigen und die Execution Capacity zu maximieren.
Die App wird auf unterschiedliche Weise aktiv. Sie automatisiert systemübergreifende Aktionen in Echtzeit– zum Beispiel automatische Dokumentation einer Kundeneskalation in Ihrem CRM –, und sie aktiviert die richtigen Mitarbeiter, um die Lücken zu schließen – zum Beispiel ein Schema von nicht eingehaltenen Zahlungsversprechen.
Verwandeln Sie Ihre Forderungen so schnell wie möglich zu Cash
Entschärfen Sie präventiv das Zahlungsausfallrisiko
Arbeiten Sie mit Echtzeit-Prognosen, die auf Machine Learning basieren
Priorisieren Sie Ihre Teams basierend auf der Zahlungswahrscheinlichkeit Ihrer Kunden
Koordinieren Sie Ihre gesamte Organisation mit einem Mausklick
Verabschieden Sie sich von manuellem Reporting durch KPI-Monitoring in Echtzeit
Seien Sie informiert bei Execution Gaps innerhalb ihres Forderungsmanagement-Teams
Machen Sie die Arbeit Ihrer Angestellten einfacher
Visualisieren Sie die KPIs Ihrer Forderungen in Echtzeit
Sehen Sie die relevantesten Execution Gaps für jeden KPI
Ergreifen Sie bei chronischen Problemen sofort Maßnahmen
Setzen Sie intelligente Ziele und mobilisieren Sie Ihr Team für die wichtigsten Aufgaben
Nutzen Sie integrierte Automatisierungen, um Ihren Angestellten mehr Zeit für wichtige Aufgaben zu geben
Kunden werden automatisch nach Volumen und Zahlungswahrscheinlichkeit geordnet
Erhalten Sie Handlungsempfehlungen um Ihre Ziele zu erreichen
Haben Sie bei Kundeninteraktionen alle Kundeninformationen zur Hand
Verwenden Sie Ihre Zeit dort, wo sie zählt, statt auf langweilige und repetitive Aufgaben
Sehen Sie die direkten Auswirkungen Ihrer Arbeit auf die Unternehmensziele
Sysmex hat mit Celonis 2,8 Mio. € in überfälligen Serviceverträgen zurückgewonnen – und das in nur 30 Tagen
Das Celonis Execution Management System hilft Unternehmen, ihre Execution Capacity in den Bereichen Kundenoperationen, Finanzen & Verwaltung, Lieferung & Vertrieb und Produkte & Dienstleistungen zu erhöhen.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter
Wo aus Process Minern Business Execution Leader werden