Digitale Transformation. Das steht gleichbedeutend fรผr weniger Abteilungssilos und mehr Zusammenarbeit. Fรผr grรถรere Kundennรคhe und oft bessere Geschรคftsergebnisse. Seit Jahren erfinden sich die Unternehmen รผber Industrien hinweg mit Hilfe von Big Data, Cloud Computing und Mobile neu. Auch Finanzdienstleister und Versicherungen kommen angesichts des globalen Wettbewerbsdrucks und steigender Kundenerwartungen um das Thema Digitalisierung nicht mehr herum.
Doch die Branche hinkt hinterher, zeigt eine Umfrage im Rahmen eines EY Innovalue Versicherungs-Roundtables. Zwar geben 93% der Versicherer an, dass Digitalisierung positive Impulse fรผr Prozessverbesserungen setzen kann. Rund 40% von ihnen haben im vergangenen Jahr keine oder nur unzureichende digitale Projekte umgesetzt.
Wer aber in Zukunft in der ersten Liga der Finanz- und Versicherungsbranche spielen mรถchte, muss schnell handeln. Der Wettbewerb schlรคft nicht.
Versicherer und Banken mรผssen:
den รberblick รผber die Vertriebsprozesse zurรผckgewinnen,
die Ablรคufe noch stรคrker auf den Kunden ausrichten und diese
effizient gestalten, um
den grรถรtmรถglichen Outcome im Geschรคft zu generieren.
Process Mining kann genau hier ansetzen. Die Technologie liefert einen Echtzeit-รberblick รผber alle Vorgรคnge im Unternehmen und zeigt punktgenau, wo Engpรคsse und Reibungsverluste am grรถรten sind. Nur ein besseres Verstรคndnis von Ineffizienzen in den Ablรคufen kann dabei helfen, in die richtigen Digitalisierungsaktivitรคten zu investieren.ย
Doch der Wandel geht nur langsam voran. Nur wenige Finanzdienstleister und Versicherungen schรถpfen das Potenzial von Process Mining bisher aus. So hat eine von Celonis beauftragte Studie ergeben, dass:
nur jeder fรผnfte Budgetverantwortliche im Finanzdienstleistungsbereich das Potenzial von Process Mining erkannt hat.
lediglich jedes zehnte Unternehmen beabsichtigt, stรคrker in Process Mining zu investieren.
jeder dritte Verantwortliche nicht weiร, was Process Mining ist.
So vergeben viele Unternehmen die Chance, mithilfe der innovativen Technologie Geschรคftsprozesse zu erfassen, zu analysieren und zu optimieren.
Mit dem fehlenden Bewusstsein berauben sich diese Unternehmen der Mรถglichkeit, ihre Wettbewerbsfรคhigkeit zu stรคrken und sich auf einem Markt zu behaupten, der durch immer grรถรeren Kostendruck und Konkurrenz geprรคgt ist.
Process Mining nutzt aus digitalen Geschรคftsablรคufen generierte Daten, die in sogenannten Event Logs festgehalten werden. Diese werden zum Beispiel beim Abschluss von Vertrรคgen oder der Bearbeitung von Serviceanfragen standardmรครig gespeichert. Celonis visualisiert auf dieser Datenbasis die Prozesse eines Unternehmens in Echtzeit. Process Mining kann dabei in ganz unterschiedlichen Unternehmensbereichen eingesetzt werden. Dazu gehรถren zum Beispiel Schadenmanagement, Beitragseinzug, Customer Service Management oder Internal Audit.ย
Mit Process Mining kรถnnen Versicherer und Finanzdienstleister aber nicht nur einzelne Teile ihres Unternehmens effizienter gestalten. Sie erhalten darรผber hinaus einen ganzheitlichen รberblick und Ansatzpunkte fรผr eine umfangreiche digitale Transformation รผber Unternehmensbereiche hinweg โ mit dem klaren Ziel, die Geschรคftsergebnisse des gesamten Unternehmens zu verbessern.
Process Mining liefert auf Basis von Machine Learning und Kรผnstlicher Intelligenz Handlungsempfehlungen zur Behebung von Prozessineffizienzen โ beispielsweise bei internen Ablรคufen im Rahmen der Schadenregulierung. So priorisiert die Celonis Action Engine โ ein auf KI basierender Prozessassistent, der Prozessdaten analysiert und Handlungsempfehlungen fรผr den nรคchsten optimalen Prozessschritt gibt โ unter anderem die Bearbeitung von Fรคllen.ย
Process Mining ermรถglicht aber auch, die verbesserten Ablรคufe kontinuierlich in Echtzeit zu รผberwachen. So erreichen Unternehmen optimale Resultate, wie etwa eine schnelle Bearbeitung von Kundenanfragen oder eine priorisierte Bezahlung von Rechnungen. Damit sind nicht nur Ablรคufe effizienter, sondern auch Mitarbeiter โ und Kunden โ zufriedener. In Zeiten von hohen Kundenansprรผchen ist Process Mining also eine wichtige Grundlage fรผr langfristigen Erfolg.
Vorteile von Process Mining auf einen Blick
Fรผr die Finanzdienstleistungsbranche ist die Zeit gekommen, die Digitalisierung systematischer anzugehen. Vom Tagesgeschรคft isoliert und auf dem Reiรbrett entstanden, schaffen Transformationsinitiativen nur neue Reibungspunkte. Und Reibungsverluste sind das letzte, was Unternehmen brauchen, wenn es um ihre digitale Wettbewerbsfรคhigkeit geht.
Unternehmen mรผssen Geschรคftsprozesse optimieren, um ihre digitale Transformation langfristig erfolgreich voranzutreiben. Fรผr Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister, die in einem schnelllebigen und komplexen Markt wettbewerbsfรคhig bleiben wollen, bietet Process Mining die folgenden Chancen:
Die Technologie ermรถglicht es, effizienter zu arbeiten und Kunden einen schnellen Mehrwert zu bieten.
Der datenbasierte Ansatz reduziert Risiken und erhรถht gleichzeitig die Kontrolle.
Da Schwachstellen und Kostentreiber sofort erkannt werden, kรถnnen Engpรคsse vermieden werden.
Das Ergebnis: Optimierte, reibungslose Prozesse, die zu besseren Geschรคftsergebnissen und zu erfolgreichen Digitalisierungsinitiativen fรผhren.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter
Wo aus Process Minern Business Execution Leader werden